Russland habe seit Jahresbeginn 47 Städte in der Ukraine erobert, sagt Putin

Russland habe seit Jahresbeginn 47 Städte in der Ukraine erobert, sagt Putin
Russland habe seit Jahresbeginn 47 Städte in der Ukraine erobert, sagt Putin
-

Die russische Armee habe seit Jahresbeginn 47 Orte in der Ukraine erobert, begrüßte Präsident Wladimir Putin am Freitag, seine Truppen seien im Osten und Süden in der Offensive gegen in Schwierigkeiten geratene ukrainische Streitkräfte.

• Lesen Sie auch: Drei Tote bei ukrainischem Angriff in der besetzten Region Lugansk

• Lesen Sie auch: Der Franzose soll bis August festgehalten werden, weil er verdächtigt wird, in Moskau militärische Informationen gesammelt zu haben

• Lesen Sie auch: „Europa ist kein Kontinent des Friedens mehr“, sagt Selenskyj vor französischen Abgeordneten

„Seit Anfang des Jahres wurden meines Erachtens 47 Ortschaften oder 880 km2 befreit“, erklärte der russische Präsident während der Plenarsitzung des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg.

In den letzten Monaten drang die russische Armee in den Donbass in der Ostukraine und etwas weiter nördlich in die Region Charkiw vor, wo sie am 10. Mai einen Angriff startete, ohne jedoch zu diesem Zeitpunkt einen Durchbruch zu erzielen.

Die ukrainische Armee leidet unter Mangel an Munition und Männern, insbesondere aufgrund der Verzögerung bei der Lieferung westlicher Militärhilfe.

Vor russischen Wirtschaftsführern und einigen ausländischen Gästen versicherte Wladimir Putin am Freitag außerdem, dass „mehr als 160.000 Menschen“ seit dem 1. Januar 2024 in die russische Armee eingetreten seien, um an der ukrainischen Front zu kämpfen.

Rekrutierungskampagnen werden vor allem über soziale Netzwerke und Plakate auf der Straße durchgeführt, um für die Armee zu werben und künftigen Soldaten besonders attraktive Bedingungen zu versprechen.

Im September 2022 mussten die russischen Behörden angesichts der Verluste und demütigenden Rückschläge an der Front auf eine Teilmobilisierung von Reservisten zurückgreifen, die die Rekrutierung von mindestens 300.000 Mann vor allem in Regionen fernab der großen städtischen Zentren ermöglichte.

Diese Entscheidung führte zur Flucht mehrerer hunderttausend Russen ins Ausland, von denen einige inzwischen zurückgekehrt sind.

Am Freitag bekräftigte Wladimir Putin, dass die russischen Behörden eine neue Mobilisierungswelle „nicht vorhergesehen“ hätten.

-

PREV Alex Jones beantragt die Umwandlung seiner Privatinsolvenz in Liquidation
NEXT Tokio protestiert gegen den Einmarsch der chinesischen Marine