Mark Rutte, Premierminister der Niederlande, wird zum NATO-Generalsekretär ernannt

-

Mark Rutte, damaliger Premierminister der Niederlande, in Stansstad (Schweiz), 15. Juni 2024. DENIS BALIBOUSE / REUTERS

Die Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) hat am Mittwoch, den 26. Juni, den niederländischen Premierminister Mark Rutte offiziell zu ihrem Chef ernannt. Die Botschafter der 32 NATO-Staaten befürworteten diese Ernennung während einer Sitzung des Nordatlantikrats, dem politischen Leitungsgremium des Bündnisses.

Der Weg war für Herrn Rutte frei, nachdem letzte Woche die Kandidatur des rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis zurückgezogen wurde.

Herr Rutte, 57, wird voraussichtlich am 1. sein Amt als Generalsekretär antretenIst Oktober und ersetzt den Norweger Jens Stoltenberg, der 2014 ernannt wurde und dessen Mandat viermal verlängert wurde.

Während Herr Rutte im Sommer 2023 seinen Rücktritt aus der niederländischen Regierung angekündigt hatte – seitdem leitet er eine Regierung für aktuelle Angelegenheiten –, schien er ab Herbst der ideale Kandidat für die Nachfolge von Herrn Stoltenberg zu sein. Obwohl er kein Spezialist für Verteidigungsfragen ist, waren seine langjährige Macht, seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und sein Wissen über Kompromisse allesamt von Vorteil.

Er wird das Atlantische Bündnis in einer Welt voller politischer Unsicherheit auf beiden Seiten des Atlantiks und in einem Europa im Krieg führen.

Zusätzlich zum Konflikt in der Ukraine könnte er sich mit einer neuen Präsidentschaft von Donald Trump auseinandersetzen, wenn der amerikanische Milliardär, der die Rolle der NATO sehr kritisch sieht, nach den Wahlen im November ins Weiße Haus zurückkehren würde.

Weitere Informationen folgen.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert Mark Rutte, derzeitiger Premierminister der Niederlande, wird der nächste NATO-Generalsekretär sein

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Die Welt mit AFP

Diesen Inhalt wiederverwenden

-

PREV Parlamentswahlen in Frankreich: Was sagen die jüngsten Umfragen zwei Tage vor den Wahlen?
NEXT Krieg in der Ukraine. Russischer Angriff, NATO… Update zum Abend