Unternehmen stellen auf KI um

Unternehmen stellen auf KI um
Unternehmen stellen auf KI um
-

Dies ist ein Phänomen, das zweifellos Anlass zur Sorge gibt. Und doch werden wir uns in den nächsten Jahren daran gewöhnen müssen. Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die sich heute in Unternehmen zunehmend weiterentwickelt. Und das unabhängig vom Tätigkeitsbereich. Dies gilt insbesondere für einen unabhängigen savoyischen Immobilienentwickler, der 2006 in Chambéry gegründet wurde und im gesamten Alpenraum tätig ist. Während der Entwickler mitten in der Krise mit einem anspruchsvollen Immobilienmarkt mit neuen Wohnungen konfrontiert ist, hat er gerade in Zusammenarbeit mit einem Startup aus Annecy mit einem neuen, durch künstliche Intelligenz generierten Prozess experimentiert, um die Customer Journey beim Kauf neuer Wohnungen zu optimieren.

Imaprim, ein regionaler und unabhängiger Immobilienentwickler, der 2006 in Chambéry gegründet wurde und sich über die gesamten Alpen (Savoie, Haute-Savoie und Isère) erstreckt, kündigt einen großen Fortschritt im Immobiliensektor durch die Integration von künstlicher Intelligenz und KI zur Optimierung des Kunden an Reise beim Kauf neuer Häuser.

Der Savoyard-Entwickler und Clarté Conseil, eine Expertin für Immobilienentwicklungsmarketing, arbeiteten zusammen, um mithilfe von KI Inhalte für jede der Wohneinheiten zu erstellen, die derzeit von Imaprim vermarktet werden.

Technologie im Dienste der Innovation für personalisierten Support und fundierte Entscheidungen

Basierend auf den 2D-Plänen jeder Wohnung analysiert künstliche Intelligenz die Oberflächen, den Boden, die Ausrichtung oder sogar den Grundriss der Unterkunft… um eine spezielle kommerzielle Beschreibung zu erstellen. Diese Innovation stellt eine wesentliche Veränderung in der Art und Weise dar, wie Immobilienprojekte online präsentiert werden.

Auf einem anspruchsvollen Immobilienmarkt, auf dem Käufer vor der Terminvereinbarung möglichst viele Informationen über die angebotene Immobilie erhalten möchten, ist Imaprim bestrebt, das Kauferlebnis durch die Zusammenarbeit mit Clarté Conseil, einem auf die Vermarktung digitaler Immobilienentwicklung spezialisierten Unternehmen, neu zu erfinden . Dank dieser Partnerschaft profitieren derzeit mehr als 180 vermarktete Unterkünfte von einer personalisierten kommerziellen Beschreibung, die durch KI generiert wird, und bieten potenziellen Kunden so bereits vor dem ersten Kontakt einen detaillierten und vollständigen Überblick über die Unterkunft.

Eine wirksame Antwort in einem angespannten Markt

Diese einzigartige Initiative ist Teil des Wunsches des Chambéry-Entwicklers, trotz der Herausforderungen des aktuellen Marktes weiterhin Innovationen voranzutreiben. Angesichts der geringeren Nachfrage bietet die Bereitstellung detaillierter Informationen für künftige Käufer Sicherheit und erleichtert ihre Kaufentscheidungen. Die individuelle Präsentation jedes Hauses trägt dazu bei, Interessenten anzulocken, die besser informiert und im Kaufprozess reifer sind.

Kunden über die Ergonomie und „Bewohnbarkeit“ ihres zukünftigen Zuhauses und die möglichen Anpassungen zu informieren, wird ihr Selbstvertrauen stärken. Die Einführung präziser Beschreibungen bietet somit einen einzigartigen Blick auf die Innenarchitektur jeder Unterkunft und hebt die Arbeit hervor, die die technischen Teams in Zusammenarbeit mit den Architekten geleistet haben, um sich um jedes Detail zu kümmern.

„In einem Kontext, in dem die Unterstützung von Käufern Priorität hat, sind wir davon überzeugt, dass die Bereitstellung weiterer Informationen für unsere Interessenten von Beginn ihrer Customer Journey an unser Engagement für ihre Zufriedenheit stärkt“, sagt Raphaël Cohen, Vertriebs- und Marketingleiter von ‘Imaprim.

Eine dynamische und innovative Positionierung

Indem Imaprim als Erster diese neuen Technologien in den Marketingprozess seines Immobilienangebots integriert, behauptet es sich als Pionier und bestätigt seinen Status als dynamische und innovative Marke im Immobilienentwicklungssektor. Genug, um ein optimales Einkaufserlebnis zu schaffen.

Einzigartig und neu: Die durch KI generierten kommerziellen Beschreibungen sind nicht nur ein informatives Werkzeug für Kunden, sie haben auch eine SEO-Funktion, um die natürliche Referenzierung der Seiten zu verbessern, auf denen die verschiedenen Immobilienprogramme vorgestellt werden, und so die Online-Sichtbarkeit von Imaprim zu erhöhen.

„Unsere auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie definiert die Präsentation neuer Häuser neu, bietet eine unübertroffene Personalisierung und stärkt die Positionierung von Entwicklern. Wir eröffnen neue Perspektiven im Immobilienmarketing, um besser informierte Interessenten zu generieren und gleichzeitig SEO zu festigen und zu verstärken“, erklärt Loïc Barnaud, Gründer von Clarté Conseil.

„Unser Engagement für die Unterstützung unserer Kunden, gepaart mit diesem technologischen Fortschritt, zeigt unsere langfristige Vision. Wir gehen weiter und werden weiterhin neue Wege erkunden, um trotz der aktuellen Schwierigkeiten ein innovativer und vertrauenswürdiger Akteur auf dem neuen Immobilienmarkt zu bleiben. Imaprim ist entschlossen auf die Zukunft ausgerichtet und bereit, eine neue Ära beim Kauf neuer Häuser einzuläuten“, schließt Olivier Gallais, CEO von Imaprim. Abbildung mit Los 15 des Villa Sylvo-Betriebs in Chambéry: Link zum neuen Villa Sylv-Programm

Olivier Gallais ist der Gründungspräsident der Imaprim-Gruppe. Er erzählt uns von den Vorteilen der KI

-

PREV DIE SENEGALESEN WÄHLEN DIE DEMOKRATIE
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni