„Unser Erwachsenenleben“: Im Mittelpunkt der Berufsoberschule, von gestern bis heute

„Unser Erwachsenenleben“: Im Mittelpunkt der Berufsoberschule, von gestern bis heute
„Unser Erwachsenenleben“: Im Mittelpunkt der Berufsoberschule, von gestern bis heute
-

Im Jahr 1997 befand sich Alexandre Hilaire in einem Internat in Tournon-sur-Rhône in der Ardèche im elektronischen BEP. Es war nicht seine Entscheidung. Er träumte davon, einen allgemeinen Kurs mit audiovisueller Option zu besuchen. Vor Ort, in dieser Einrichtung weit weg vom Stadtzentrum, wo er sich fragt, ob er ist „noch in der Schule oder schon bei der Arbeit“, Alexandre Hilaire wird einen Raum mit zwei Computern und einem Bearbeitungstisch entdecken. Er beschließt, bei seinem ersten Film Regie zu führen, was für ihn einen echten frischen Wind bedeutet.

Er nimmt mehrere Freunde mit, darunter Arnaud, Jérémy und Haydin. Sie werden von ihrer jungen und dynamischen Französischlehrerin Malika unterstützt. Ein Englischlehrer erklärt sich bereit, eine wichtige Rolle zu spielen. 26 Jahre später kehrt Alexandre zurück, um seine Klassenkameraden, die Oberstufenschüler und die beeindruckende Malika zu besuchen.

Es spiegelt die Bestrebungen der heutigen Jugend, Valentin und Timothée, mit denen von Arnaud, Jérémy und Haydin wider. Vor allem stellt er das Schulsystem in Frage, das 15-Jährige schon in sehr jungen Jahren in Bereiche schickt, die sie nicht gewählt haben, und sie dazu verurteilt, „das Feld der Möglichkeiten“ zu verschließen.

An der Schleifmaschine Parcoursup sind die Ambitionen gescheitert

Die ehemaligen Weggefährten von Alexandre Hilaire haben aus ihrem Leben einen Erfolg gemacht: Sie haben einen Job, der nicht der ist, für den sie ausgebildet wurden, sie haben Familien und sogar Häuser gegründet. Sie verdienen sogar einen sehr anständigen Lebensunterhalt. Im Spiegelbild sehen wir, wie die Ambitionen der heutigen Kinder in der Brechmaschine Parcoursup zunichte gemacht werden.

Malika zeigt auch unverblümt, wie sehr sich diese technische Ausbildung im Laufe dieser Jahrzehnte verschlechtert hat: weniger Allgemeinbildung, immer mehr Technik, um Unternehmen beliefern zu können, die billige Arbeitskräfte benötigen. Letztendlich geht es in diesem sehr schönen und einzigartig produzierten Film um die Rolle der nationalen Bildung im Leben der Kinder der Arbeiterklasse. Ein Juwel.

Unser Erwachsenenleben, frankreich.tv

An der Seite derer, die kämpfen!

Der soziale Notfall ist jeden Tag die Priorität der Menschheit.

  • Durch die Aufdeckung von Arbeitgebergewalt.
  • Indem wir zeigen, was diejenigen erleben, die arbeiten und diejenigen, die es tun wollen.
  • Indem wir den Mitarbeitern Schlüssel zum Verständnis und Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie sich gegen ultraliberale Maßnahmen verteidigen können, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

Kennen Sie andere Medien, die dies tun? Unterstütze uns!
Ich möchte mehr wissen.

-

PREV Kevin De Bruyne und Saudi-Arabien, eine gar nicht so unmögliche Ehe: „Ich weiß nicht, ob ich in 15 Jahren so viel verdient habe!“ – Alles Fußball
NEXT Was passiert, wenn Sie 8 Wochen lang keinen Zucker essen?