Frau der Linken, worauf kann ich bei den Parlamentswahlen hoffen?

-

Veröffentlicht auf 26. Juni 2024 um 8:00 Uhr

Später lesen Google Nachrichten Aktie

Facebook Þjórsárden Email Link kopieren

Schicken

Biete diesen Artikel an

Durch das Abonnieren können Sie die Artikel Ihren Lieben anbieten. Und nicht nur das: Sie können sie auch einsehen und kommentieren.

Lesezeit: 2 Min.

Teilnehmer

Vier Tage vor der ersten Runde der vorgezogenen Neuwahlen ordnet unsere Kolumnistin ihre „Wahlabsichten“ zwischen dem Kampf gegen die extreme Rechte und dem Kampf gegen Antisemitismus.

Vor einer leeren Seite versuche ich, meine Gedanken zu ordnen. „Wahlabsichten“ für die Parlamentswahlen. Vorbei sind die unbeschwerten Zeiten, in denen ich mit der gleichen Begeisterung für den Eurovision Song Contest, eine Vorwahl der Linken, der Rechten oder die Kommunalwahlen gestimmt habe. Alles wird kompliziert. Ich bezweifle. Enorm.

Um meine Ideen zu ordnen, stelle ich mir drei Fragen: 1) Was kann ich wissen? 2) Was soll ich tun? 3) Worauf kann ich hoffen (der Effizienz halber habe ich mich von Kant-den-guten-Tipps inspirieren lassen)?

Was kann ich also wissen?

Ich weiß, dass ich links bin. Nun ja, von der Linken, nicht ganz von der anderen und schon gar nicht von der, die mich für rechts von … hält.

Parlamentswahlen: Lassen Sie uns die Debatte anheizen

„Le Nouvel Obs“ beleuchtet die historische Frage dieser Parlamentswahl. Bereichern Sie Ihre Argumente mit unseren Entschlüsselungen.

Abonnieren Sie für 1 €

Nicht inbegriffen: 1€
für 3 Monate

Entdecken Sie unsere Angebote Einloggen

Zum Thema Die Chronik von Mara Goyet

Mit dem Artikel verknüpfte Themen

-

PREV Volkswagen senkt den Preis des ID.3, ohne auf die Ausstattung zu verzichten
NEXT Straßennamen, Geolokalisierung … was ist in Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern ab dem 1. Juni obligatorisch?