Martin Champoux bedauert den Mangel an Mitteln für Canada Summer Jobs

Martin Champoux bedauert den Mangel an Mitteln für Canada Summer Jobs
Martin Champoux bedauert den Mangel an Mitteln für Canada Summer Jobs
-

POLITIK. Der Abgeordnete für Drummond, Martin Champoux, prangert den Rückzug der Bundesregierung aus dem Canada Summer Jobs (CES)-Programm an, während die für die Region bereitgestellten Beträge seiner Meinung nach völlig unabhängig von den lokalen Bedürfnissen seien.

Er bedauert Ottawas Gleichgültigkeit, schnell zu handeln, um die wachsende Kluft zwischen den verfügbaren Ressourcen und der Zahl der realen Arbeitsplätze in Drummond zu verringern.

„Das Programm ist in der Region auf großes Interesse gestoßen, wie die stetige Zunahme der Bewerbungen im Laufe der Jahre zeigt. Für den Sommer 2024 beläuft sich der Gesamtbetrag der bei uns eingegangenen Anfragen auf 1,6 Millionen US-Dollar. Der zur Deckung dieses Bedarfs bereitgestellte Betrag beläuft sich jedoch nur auf 639.982 US-Dollar. Diese Ungleichheit ist abwegig, denn sie bedeutet, dass nur 40 % der Arbeitsplätze eine Subvention erhalten“, donnert der Blockabgeordnete in einer Pressemitteilung.

Das EÉC-Programm ist eine wesentliche Initiative zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren im Sommer. Viele Arbeitgeber vor Ort sind jedes Jahr auf diese finanzielle Unterstützung angewiesen, um ihre Stellen zu besetzen. In diesem Jahr werden 69 von ihnen davon profitieren können. Laut Herrn Champoux sind die von Ottawa erhaltenen Subventionen nicht geeignet, die wirtschaftliche Vitalität der Region wirksam zu unterstützen.

„Die Bundesregierung hat sich schon seit einiger Zeit von diesem Programm abgewendet und die Situation verschlechtert sich immer weiter. Er muss sich unbedingt der steigenden Lebenshaltungskosten und der Notwendigkeit bewusst werden, angemessene und wettbewerbsfähige Gehälter anzubieten, um die nächste Generation anzuziehen. „Unsere Arbeitgeber geraten ins Abseits und unseren jungen Menschen werden wertvolle Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt vorenthalten“, beklagt er.

Auch Abgeordneter Champoux äußert seine ernsthafte Besorgnis über diese besorgniserregende Situation und betont, dass der Mangel an Mitteln aus dem EÉC-Programm die Nachhaltigkeit der von Gemeinschaftsorganisationen im MRC Drummond sowie touristischen und saisonalen Unternehmen angebotenen Dienstleistungen gefährdet.

„Arbeitgeber sind wütend und sie haben allen Grund dazu. In vielen Fällen waren es keine guten Nachrichten, die mein Team und ich ihnen mitteilen mussten. Einige Tageslager werden nicht in der Lage sein, alle Stellen zu besetzen, während unsere Gemüsegärtner ihre Anstrengungen zur Durchführung ihrer Tätigkeiten verdoppeln müssen. Abgesehen davon, dass sie stark unter dem Arbeitskräftemangel und den aktuellen Marktbedingungen leiden, ist es inakzeptabel, ihnen diese zusätzliche Belastung aufzuerlegen“, fügt Herr Champoux hinzu.

„Obwohl einige glücklichere Arbeitgeber bei der Stellenausschreibung und Einstellung Vollgas geben können, ist es nicht der Bundesregierung zu verdanken, dass wir unsere Wirtschaft ankurbeln können. Es ist unbedingt erforderlich, die zugewiesenen Beträge in ganz Quebec, insbesondere in Drummond, zu erhöhen. Eine derart eklatante Diskrepanz zwischen den verfügbaren Mitteln und den regionalen Bedürfnissen sollte einfach nicht bestehen“, schließt Martin Champoux.

__

L’Express lädt Sie ein, seine Anwendung herunterzuladen. Sie können Ihre Nachrichten weiterhin kostenlos und in Echtzeit lesen. Vergessen Sie nicht, Benachrichtigungen zu aktivieren!

Apple: https://apps.apple.com/ca/app/lexpress-de-drummondville/id1575799821?l=fr-CA

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ca.journalexpress.app&hl=fr

-

NEXT Calvados: Zeremonien zum 80. Jahrestag der Landung in der Normandie