10. Ausgabe von 6H En Cœur: 350.000 US-Dollar für die En Cœur-Stiftung gesammelt

10. Ausgabe von 6H En Cœur: 350.000 US-Dollar für die En Cœur-Stiftung gesammelt
10. Ausgabe von 6H En Cœur: 350.000 US-Dollar für die En Cœur-Stiftung gesammelt
-

350.000 US-Dollar kamen der Stiftung En Cœur zugute, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Der endgültige Betrag wurde am späten Samstagnachmittag in der Base de plein air de Sainte-Foy zum Abschluss der 10. Ausgabe des 6 H En Cœur bekannt gegeben.

Ziel der Veranstaltung, die vom 11. bis 25. Mai stattfand, war es, 6 Stunden alleine, in der Gruppe oder in Staffeln zu gehen oder zu laufen, um Geld zu sammeln, um Kindern mit angeborenen Herzfehlern und ihren Familien durch verschiedene Angebote zu helfen Dienstleistungen durch die Stiftung.

Christine Houde, Kinderkardiologin am Mutter-Kind-Zentrum des Quebec University Hospital, freute sich, dass sich zum Abschluss der Veranstaltung, die am 11. Mai letzten Jahres ebenfalls in Montreal stattfand, rund 400 Menschen versammelten.

Derjenige, der sich seit den Anfängen der Stiftung engagiert, ist davon überzeugt, dass es notwendiger denn je ist, Spenden zu sammeln, um Familien zu helfen.

„Angesichts der Lebenshaltungskosten gibt es mehrere Familien, die es nicht schaffen. Wenn Sie beispielsweise ein Kind zwei Monate lang auf der Intensivstation haben und Ihr Partner nach Rimouski zurückkehren muss, um sich um die beiden anderen Kinder zu kümmern und zu arbeiten, ist das so sicherlich nicht einfach“, erklärt sie.

Im Voraus bezahlen

Für viele junge Erwachsene ist das Engagement in der Stiftung vor allem eine Möglichkeit, etwas zurückzugeben.

Dies ist der Fall von Samuel Beaudoin, der seit sechs Jahren dabei ist. Nach nur fünf Lebenstagen aufgrund eines Herzfehlers operiert, bereitet er sich nun auf den Halbmarathonlauf vor. Er schätzt sich auch glücklich, mit 34 Jahren normal und bei so guter Gesundheit leben zu können.

Samuel Beaudoin engagiert sich seit nunmehr 6 Jahren in der Stiftung | Bildnachweis: Nicolas St-Pierre

„Es waren meine Eltern, die von der Hilfe der Stiftung profitierten, sowohl in Bezug auf das Zuhören als auch in Bezug auf meine Reise und insbesondere in Bezug auf das Leben mit einem kranken Kind. Ich bin dankbar, heute ein gesundes Herz zu haben, und deshalb möchte ich etwas zurückgeben“, sagte er dem Journal.

Das Gleiche gilt für Julie Fallu, die extra aus Saguenay-Lac-Saint-Jean angereist ist. Nach drei Operationen am offenen Herzen aufgrund eines Herzfehlers wollte sie dabei sein, um die Stiftung zu unterstützen.

„Die Stiftung ist so wichtig und ich wollte da sein, um sie zu unterstützen. Ich bin auch hier, um Hoffnung zu machen, indem ich zeige, dass man mit einem Herzfehler sehr gut leben kann, wenn man die nötige Unterstützung bekommt“, erklärt die 37-Jährige.

Auch wenn der endgültige Betrag bekannt gegeben wurde, ist es immer noch möglich, über diesen Link eine Geldspende zu leisten, um die Stiftung bei der Erfüllung ihrer Mission zu unterstützen.

-

PREV Rücktritt des Bürgermeisters von Pont-Saint-Esprit, „das alles dafür“
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni