Der Hafen von Nonsard wurde von Teragir mit der Blauen Flagge ausgezeichnet

Der Hafen von Nonsard wurde von Teragir mit der Blauen Flagge ausgezeichnet
Der Hafen von Nonsard wurde von Teragir mit der Blauen Flagge ausgezeichnet
-

Der Teragir-Verband, der die Blaue Flagge in Frankreich verwaltet, hat an diesem Donnerstag die Orte bekannt gegeben, die das Label für das Jahr 2024 erhalten haben. Eine Auszeichnung, die die Bemühungen an Stränden und Häfen im Hinblick auf nachhaltigen Tourismus würdigt. Und sieben Häfen sind Gewinner im Grand Est, darunter der Hafen von Nonsard am Madine-See.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie keine Cookies und andere Tracker akzeptiert haben.

Klicken Sie auf ” Ich akzeptiere “Cookies und andere Tracker werden platziert und Sie können den Inhalt sehen (Mehr Informationen).

Klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“stimmen Sie der Speicherung von Cookies und anderen Trackern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen für Personalisierungs- und Werbezwecke zu.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Entscheidungen


Ich akzeptiere
Ich akzeptiere alle Cookies

Nachhaltigen Tourismus

Das Freizeitzentrum wurde mit der Blauen Flagge des Hafens von Nonsard ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung wie Wasser- und Energieeinsparungen, Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Einrichtung einer funktionierenden Infrastruktur, Abfallsortierung und sogar den Schutz der Umwelt belohnt. Dieses Label bescheinigt unter anderem die Qualität eines Ortes. „Um die Auswirkungen des Tourismus auf die Gewässer und die Umwelt zu verringern, arbeitet das Programm seit fast 40 Jahren an der Verbesserung der Praktiken in diesem Sektor“, erklärt Ghislain Fenouil, Leiter des Programms „Blaue Flagge“ in Frankreich, in einer Pressemitteilung . .

Bemühungen werden belohnt

Jean-Philippe Rosetti, Verantwortlicher für den Hafen von Nonsard, musste mehrere Monate lang an einer Akte arbeiten, bevor er dieses Label erhielt, und einen gewissen Arbeitsaufwand auf sich nehmen. „Es zu bekommen ist schwierig“, sagt er. Deshalb musste er härter arbeiten. „Wir haben alle Backbordlampen durch LEDs ersetzt, alle Wasserhähne auf niedrigen Durchfluss umgestellt und alle 20 Meter Aschenbecher aus Edelstahl aufgestellt …“, zählt er auf. Und was in den Augen der Teragir-Agenten, die zur Durchführung eines Audits kamen, besonders gut ankam, waren die beiden umweltfreundliche Anhängerausleger und die Sortierbereiche, einschließlich eines speziellen Raums für das Recycling von Bootsbatterien.

Umwelterziehung

Außerdem hat Jean-Philippe Rosetti zusammen mit dem französischen Amt für Artenvielfalt und insbesondere dem Naturpark Lothringen im Clubhaus des Hafens Konferenzen zum Thema Pflege der Schilfgürtel auf dem Gelände geplant. Hinzu kommt eine Mini-Bibliothek mit Büchern zum Thema Biodiversität und Aktionen wie saubere Spaziergänge rund um den See, um Müll einzusammeln. „Wir versuchen, Bootsfahrer insbesondere über den Schutz von Amphibien und Amphibien aufzuklären“, sagt Jean-Philippe Rosetti. Neu in diesem Jahr ist ein Workshop, der es Touristen ermöglicht, Vögel zu fotografieren, „ein unaufdringlicher Ausflug, bei dem wir den Tieren ganz nah kommen können“, erklärt der Kapitän.

Gesundes Wasser

Jean-Philippe Rosetti kann nicht nur über einen sauberen Hafen verfügen, sondern auch mit der Qualität des Wassers von Madine zufrieden sein, das laut ARS-Daten im Jahr 2024 „ausgezeichnet“ ist. „Wir könnten es trinken“, scherzt der Kapitän, was bei gutem Wetter der Fall ist Bedingungen, sollten den Beginn der Wanderungen nicht verzögern. “Ich praktiziere langsam Tourismus an Bord meines Elektroboots, das es den Menschen ermöglicht, sich der Probleme des Meeresmikrobioms bewusst zu werden. »

#French

-

PREV Räuberbande im Postamt Penthalaz: Der Autor wurde in Frankreich festgenommen
NEXT Entdecken Sie alle Kandidaten für Moselle