Das Saint-Dizier-Museum ist 60 Jahre alt

Das Saint-Dizier-Museum ist 60 Jahre alt
Das Saint-Dizier-Museum ist 60 Jahre alt
-

60 Jahre nach seiner Eröffnung feierte das Museum am 19. Mai im Rahmen der Museumsnacht sein 60-jähriges Jubiläum. Er wird es am 19. Juni erneut feiern.

Den 60. Jahrestag der Eröffnung des Museums feierte die Gemeinde im Rahmen der Museumsnacht, die am 19. Mai, einen Monat vor dem Jubiläumstermin, stattfand. Tatsächlich wurde es am 19. Juni 1964 im Gebäude eines ehemaligen Postamtes, den heutigen Räumlichkeiten, eingeweiht.

Am vergangenen Sonntag konnten die Besucher ab 17:30 Uhr mit der Künstlerin Settimia Taroux über die Werke ihrer Héritages-Ausstellung sprechen, an Führungen durch die Museumsschätze und einer Porträtwerkstatt teilnehmen, Webvorführungen und die Restitution des Projekts erleben Die Klasse, die Arbeit der Schüler des Saint-Exupéry-Gymnasiums. Es ist auch eine Gelegenheit für die Öffentlichkeit, mehr als 700 der 31.000 im Museum ausgestellten Werke zu entdecken oder wiederzuentdecken. Denn seit seiner Gründung im Jahr 1881 durch die Société des Lettres hat sich die Struktur weiterentwickelt, wie Clément Michon, Kurator des Museums, berichtet.

Ein neuer Jubiläumstermin

„Das Museum wurde im Rathaus eingerichtet, damit die Bragards an einem einzigen Ort Zugang zu Wissen über die Künste im Allgemeinen und zu verschiedenen Sammlungen der Naturwissenschaften, der bildenden Künste und der Archäologie im Besonderen haben.“.

Aufgrund des Platzmangels im Rathaus und um neue Sammlungen einzurichten, zog das Gebäude in den 1960er Jahren an seinen heutigen Standort um. „Im Rathaus wie im Gemeinderatssaal sind noch einige Gemälde erhalten“. Seitdem wurden viele Sanierungsarbeiten durchgeführt oder sind im Gange, wie zum Beispiel die Reparatur des Daches und der Trennwände. Ende der 90er Jahre ging der Museumswärter in den Ruhestand. „Er hatte im Obergeschoss Personalunterkünfte, die zu Reserven und Büros umgebaut wurden.“.

Vor dieser Zeit verfügte das Museum nur über wenige Reserven. Die Vitrinen waren daher reich an Sammlungen zur Paläontologie, Natur- und Lokalgeschichte. Es enthielt auch eine bedeutende Sammlung von Gemälden und Skulpturen.

„1980 wurden die Vitrinen beleuchtet. In den 1980er Jahren erwarb das Museum Sammlungen von Kunstschriften, die in einem speziellen Raum untergebracht waren. 1991 wurde ein spezieller Raum für die Unterbringung des Leguans geschaffen.“.

Im Jahr 2015 wurden zwei Dauerausstellungsräume und einer (im Obergeschoss) für Wechselausstellungen eröffnet. Nicht festgelegt, das Museum muss sich weiterentwickeln.

Ein Umzug ist in Sicht, aber im Moment ist keine Kalenderbewegung bekannt. Bis dahin feiert es am 19. Juni noch einmal sein 60-jähriges Jubiläum mit der Einrichtung eines Workshops für alle, der 2 Stunden und 30 Minuten dauert.


#French

-

PREV Jade Grewey-Kuster, 18 Jahre, beste Auszubildende in Frankreich im Bereich „Ästhetik“
NEXT Bill C-63 wird uns alle verwundbar machen