Tauchen Sie ein in den Tarn der Religionskriege für die 4. Ausgabe der großen Schatzsuche

Tauchen Sie ein in den Tarn der Religionskriege für die 4. Ausgabe der großen Schatzsuche
Tauchen Sie ein in den Tarn der Religionskriege für die 4. Ausgabe der großen Schatzsuche
-

das Essenzielle
Die große Schatzsuche, organisiert vom Tarn-Historiker Yann Roques, ist zurück! In dieser Neuauflage tauchen Schatzsucher in die Zeit der Religionskriege ein. Ein Aufruf zum Abenteuer, der den ganzen Sommer über anhält.

Das große Jahrestreffen für Schatzsuchbegeisterte ist zurück. Yann Roques, Tarn-Historiker und Archäologe, startet die 4. Ausgabe seiner Schatzsuche auf den Spuren der Geschichte des Departements.

Die Teilnehmer haben drei Monate Zeit, vom Samstag, 1. Juni, bis einschließlich 31. August, um sich im riesigen Labyrinth der Rätsel zurechtzufinden, das sich ihnen in allen vier Ecken des Tarn bietet. Belohnung für den Gewinner: ein prächtiger Anhänger im Renaissance-Stil, verziert mit einem Rubin, Granaten und Diamanten. Sein Wert wird auf 1.000 € geschätzt.

Eine Untersuchung der Straßen von Tarn

Diese neue Version der Sommerschatzsuche erkundet die turbulente Zeit der Religionskriege. Der Tarn war besonders vom Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten geprägt, was durch die zahlreichen Befestigungsanlagen und Sakralbauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert deutlich wird.

Genug, um zahlreiche Anhaltspunkte zu liefern, auf deren Grundlage Ermittler eingeschaltet werden können. Ein zusammenfassendes Video und eine Zeichnung mit zahlreichen Hinweisen wurden eigens auf der Website von Yann Roques und seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Die vollständigen Spielregeln finden Sie auf den genannten Plattformen.

„Im Gegensatz zu den Vorjahren werden hier keine Gegenstände oder QR-Codes in der Natur platziert“, sagt der Veranstalter. „Alles basiert auf den Elementen des Tarn-Dekors. Wir versuchen, Orte zu finden, die nicht sehr bekannt sind oder die die Leute manchmal haben.“ vor ihren Augen, ohne es zu merken, und die ein bemerkenswertes Erbe enthalten. Daher kann es erforderlich sein, dass die Forscher überall im Tarn herumreisen, von Norden nach Süden … „Daher besteht das Interesse, den Rätseln aufmerksam zuzuhören und die Zeichnung bis ins Detail zu untersuchen“, rät Yann Roques.

Abschlusstreffen am 7. September

Letztes Jahr machten sich mehr als 10.000 Menschen – darunter eine Kerngruppe von mehr als 200 sehr aktiven Teilnehmern – auf die Suche nach einer Goldmünze von Ludwig XVI., ohne dass es jemandem gelang, den verborgenen Schatz zu finden … Der Schwierigkeitsgrad wurde dieses Jahr neu ausbalanciert.

„Wir können zu Beginn zwischen zwei verschiedenen Rätseln wählen, einem katholischen und einem protestantischen“, erklärt Yann Roques. „Die drei besten Ermittler auf katholischer Seite und die drei besten auf protestantischer Seite werden am Abend des 7. September an einem großen Finale teilnehmen, einer Art großem Quiz, an dessen Ende der Gewinner dieser Ausgabe gekürt wird.“

Start der Schatzsuche auf der Website von Yann Roques und seinem YouTube-Kanal.

#French

-

PREV Das Quebec Philharmonic Orchestra hat einen neuen Generaldirektor
NEXT Der Spieler aus Saskatchewan erregt die Aufmerksamkeit mehrerer NHL-Teams