Das Quebec Philharmonic Orchestra hat einen neuen Generaldirektor

Das Quebec Philharmonic Orchestra hat einen neuen Generaldirektor
Das Quebec Philharmonic Orchestra hat einen neuen Generaldirektor
-

Véronique Bugeaud wird Generaldirektorin des Orchestre philharmonique du Québec (OPQ). Frau Bugeaud hat in den letzten sieben Jahren vor allem beim Montreal Symphony Orchestra als Entwicklungsleiterin gearbeitet. Sie ist für ihre Expertise in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Partnerschaften bekannt.

„Mit großer Motivation und Stolz stimme ich zu, dieser großartigen Institution beizutreten“, sagte Frau Bugeaud. Ich kann es kaum erwarten, mit sehr talentierten Musikern, einem soliden und engagierten Verwaltungsteam und natürlich auch mit Herrn Alexandre Da Costa, unserem künstlerischen Leiter, Dirigenten und Musiker-Solisten, zusammenzuarbeiten, der immer wieder aufs Neue überrascht verblüfft uns beide mit seiner Virtuosität und seiner großen Kreativität!“

Die Zugänglichkeit klassischer Musik ist für sie „die treibende Kraft“ ihres beruflichen Handelns.

Während ihrer Zeit am OSM steigerte Frau Bugeaud „die Sponsoreneinnahmen erheblich und beteiligte sich aktiv an der Outreach-Strategie der Institution“, betont das OPQ.

Marketwired sowie Erfahrungen als Rednerin und Mitglied verschiedener Verwaltungsräte, unter anderem beim DynamO Théâtre, sind Teil ihrer Karriere.

„Da unser Orchester inzwischen den vierten Platz unter den Orchestern Quebecs erreicht hat und, wie ich stolz betonen kann, den ersten Platz in Bezug auf die Zuhörerschaft erreicht hat, ist Frau Bugeaud aufgrund ihrer Erfahrung in der Künstlerszene die perfekte Person, um uns dies zu ermöglichen.“ gehen sogar noch weiter“, sagt Jean-Jacques Rainville, Präsident des Verwaltungsrates.

„Mit großer Begeisterung begrüße ich Frau Bugeaud“, sagte der künstlerische Leiter und Dirigent Alexandre Da Costa. Ihr Wissen über die Komplexität des künstlerischen Schaffens, ihre Erfahrung im philanthropischen und Sponsoring-Umfeld sowie das kulturelle Umfeld, in dem sie sich entwickelt hat, inspirieren mich zu einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit.“

Denken Sie daran, dass der ehemalige Generaldirektor Jean-Marc Léveillé seine Position Anfang Juni niedergelegt hat. Er sagte, er habe seine für Juli geplante Abreise wegen der „Umwelt“ innerhalb des OPQ überstürzt. In einem Interview erwähnte er Meinungsverschiedenheiten mit Herrn Da Costa, „zur Vertragstreue, zur Einhaltung von Fristen“, sagte er aus. Die Nichteinhaltung von Fristen hat erhebliche Konsequenzen und finanzielle Auswirkungen. Und es ist der CEO, der dafür verantwortlich ist.“

-

PREV Senegal triumphiert im Finale und rückt in die Gruppe III Afrika vor!
NEXT Montpellier: Passage du Désir, die Boutique für „nachhaltige Paarentwicklung“