Eine tropische Welle (Nr. 6) jagt eine andere (Nr. 5) in Guadeloupe, Saint-Martin und Saint-Barthélemy

Eine tropische Welle (Nr. 6) jagt eine andere (Nr. 5) in Guadeloupe, Saint-Martin und Saint-Barthélemy
Eine tropische Welle (Nr. 6) jagt eine andere (Nr. 5) in Guadeloupe, Saint-Martin und Saint-Barthélemy
-

Die Hurrikansaison 2024 hat tatsächlich begonnen. Zwei tropische Wellen, Nr. 5 und Nr. 6, zirkulieren derzeit in und um die Kleinen Antillen. Das eine jagt das andere und beide betreffen die Inseln von Guadeloupe sowie die nördlichen Gemeinden, die wegen „starkem Regen und Stürmen“ in Alarmbereitschaft versetzt sind.

Guadeloupe La 1ère, mit Météo France


Veröffentlicht am 3. Juni 2024 um 9:50 Uhr,
aktualisiert am 3. Juni 2024 um 9:51 Uhr.

Die Inseln Guadeloupe, Saint-Barthélemy und Saint-Martin sind derzeit reichlich bewässert.
Die Ursache: Tropenwelle Nr. 5, gefolgt von ihrer Schwester Nr. 6.

Für die Gemeinden Saint-Barthélemy und Saint-Martin gilt die gelbe Wetterwarnung für „starker Regen und Gewitter“, diesen Montagmorgen (3. Juni 2024). “Das Zusammentreffen einer instabilen Südostströmung hinter der tropischen Welle Nr. 5 und einer aus dem Norden kommenden Regensturmfront erzeugt im Norden des Antillenbogens stürmische Schauer., zeigt Météo France an. Die Auswirkungen dieser kombinierten Phänomene werden vorerst voraussichtlich bis zum Ende des Dienstagnachmittags anhalten.

Die Sturmgefahr verschwindet heute Morgen und für einen Großteil des Nachmittags vorübergehend. Es wird jedoch erwartet, dass die Stürme am Ende des Tages und in der nächsten Nacht näher kommen, immer noch unter dem Einfluss der in der Nähe zirkulierenden Front, aber auch aufgrund der Ankunft der tropischen Welle Nr. 6 aus dem Südosten.

Am morgigen Dienstag besteht beim Aufeinandertreffen von Fronten und Wellen im Norden des Bogens weiterhin die Gefahr heftiger Schauer und Gewitter, was in kurzer Zeit zu erheblichen Regenansammlungen führen kann.

Gelbe Wachsamkeit für „starker Regen und Gewitter“ ist seit Samstagnachmittag auf den Inseln Guadeloupe in Kraft. Der Archipel steht vor einem Übergang zwischen den tropischen Wellen Nr. 5 und Nr. 6.

Die Ruhe der Nacht hält an diesem Montagmorgen hinter der ersten dieser Wellen an, erklären Prognostiker. Ab heute Nachmittag und insbesondere in der nächsten Nacht sind mit dem Eintreffen der tropischen Welle Nummer 6 erneut einige anhaltende, auch stürmische Schauer zu erwarten.
Am morgigen Dienstag dürften die aus dem Südosten kommenden Schauer in bestimmten Gebieten anhalten und in kurzer Zeit erhebliche Wassermengen produzieren.
Eine Besserung wird am Dienstagabend oder Mittwochmorgen erwartet.

Über Nacht wurden keine nennenswerten Ansammlungen verzeichnet.
Am Sonntag wurden hingegen deutliche Ansammlungen verzeichnet:

  • 81 mm (einschließlich 78,5 mm zwischen 9 und 12 Uhr) am Bahnhof Saint-François (Aérodrome);
  • 71 mm in Saint-François (Reneville);
  • 51 mm bei Morne à l’Eau (Blanchet);
  • 47,5 mm Form;
  • Und 26 mm in Abymes (Chazeau).

-

PREV Haut-Rhin. Das Street Scenes Festival kehrt mit einem Projekt für 300 Teilnehmer nach Mulhouse zurück
NEXT Ein Einwohner der Ile-de-France wurde 2024 zum besten Metzgerlehrling Frankreichs gekürt