Senegal nimmt eine Euroanleihe in Höhe von 750 Millionen US-Dollar auf

Senegal nimmt eine Euroanleihe in Höhe von 750 Millionen US-Dollar auf
Senegal nimmt eine Euroanleihe in Höhe von 750 Millionen US-Dollar auf
-

Das senegalesische Finanzministerium hat gerade eine Euroanleihe in Höhe von 750 Millionen US-Dollar mit einer Laufzeit bis 2031 ausgegeben. Für Finanzmarktanalysten spiegelt die Transaktion ein erneuertes Vertrauen der Anleger in dieses Land wider, dank der Aussichten, die sich aus den erwarteten Ressourcen der Gas- und Ölförderung ergeben

Senegal hat gerade erfolgreich 750 Millionen US-Dollar an Geldern auf dem internationalen Finanzmarkt eingesammelt, die vierte Operation dieser Art in diesem Jahr für ein Land in Subsahara-Afrika nach Kenia, Benin und der Elfenbeinküste, berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf „nahe Quellen“. zur Sache.“

Der in zwei Tranchen (500 Millionen und 250 Millionen Dollar) ausgegebene Eurobond ist mit einem Zinssatz von 7,75 % und einer Laufzeit von 7 Jahren ausgestattet. Die Agentur Bloomberg nennt die Gründe für diese neue Mittelbeschaffung nicht, aber die Aktion findet in einem Kontext statt, in dem der neue Präsident Bassirou Diomaye Faye und sein Premierminister Ousmane Sonko immer noch Zeichen setzen, indem sie ihre Wirtschafts- und Politikmaßnahmen umsetzen.

Für Marktanalysten zeigt der Erfolg dieser Operation das erneute Vertrauen der Investoren in Senegal, nachdem der Wahlprozess in allen Kanzleien für seine Integrität gelobt wurde. Tatsächlich hat das Land bei seinen jüngsten Anleiheemissionen einen Zinssatz erhalten, der niedriger ist als der von Benin (7,9 %) und Kenia (10,37 %). Die beste Performance bleibt jedoch vorerst die Elfenbeinküste, die im vergangenen Januar 2,6 Milliarden US-Dollar zu einem Zinssatz von 6,61 % aufbringen konnte.

Senegal bereitet sich darauf vor, in diesem Jahr einer der größten Öl- und Gasproduzenten in Subsahara-Afrika zu werden, dank der bedeutenden Entdeckungen im Kohlenwasserstoffsektor, die im letzten Jahrzehnt gemacht wurden. Diese Aussicht dürfte das Wachstum des Landes ankurbeln, das laut IWF in diesem Jahr voraussichtlich 8,3 % betragen wird.

Präsident Diomaye Faye wurde aufgrund des Versprechens von Reformen und Brüchen gewählt und startete ein Projekt zur Sanierung der öffentlichen Finanzen, dessen erklärtes Ziel darin besteht, die Schulden zu reduzieren und zu bedienen. Während die neuen Behörden für die Durchführung dieser Reformen auch Öl- und Gasressourcen nutzen wollen, versprach der Staatschef auch, die Bedingungen der von seinem Vorgänger unterzeichneten Betriebsverträge neu zu verhandeln.

Von AJ.SRedaktionsausschuss

-

PREV Präsident Bassirou Diomaye Faye nimmt erneut mehrere Ernennungen vor
NEXT Mit der Wiedereröffnung des Moselmarktes „kehrt ein bisschen Leben zurück“