Alltagsleben. Die Gasrechnung wird zum 1. Juli um durchschnittlich 11,7 % steigen

Alltagsleben. Die Gasrechnung wird zum 1. Juli um durchschnittlich 11,7 % steigen
Alltagsleben. Die Gasrechnung wird zum 1. Juli um durchschnittlich 11,7 % steigen
-

Es ist paradox: Während die Gaspreise auf einem Niveau schwanken, das zehnmal unter dem Höhepunkt der Energiekrise im Sommer 2022 liegt, stehen Millionen von Franzosen kurz davor, dass ihre Rechnungen deutlich steigen.

Das durchschnittliche Niveau des Referenzpreises wird bei 129,2 Euro inklusive Steuer pro Megawattstunde (MWh) liegen, verglichen mit 142,7 Euro/MWh im Juni, laut diesem monatlichen Referenzindex, der am Montag von der Energieregulierungskommission (CRE) veröffentlicht wurde.

Da häufig in KWh abgerechnet wird, entspricht dies einem Gas-Referenzpreis für Juli von rund 13 Cent/KWh.

Sinkender Verbrauch

Die Regulierungsbehörde relativiert die Dinge: Auch wenn dieser Preis im Vergleich zum Juni steigt (+11,7 %), bleibt er 3,5 % niedriger als der Durchschnittspreis vom 1. Januar 2024.

Nach Angaben der Energiepolizei würde die Jahresrechnung inklusive Steuer für einen Privatkunden bei einem an diesen „Benchmarkpreis“ gekoppelten Angebot zu Juli-Preisen 1.184 Euro betragen, verglichen mit 1.060 Euro pro Jahr im Juni und 1.227 Euro im Januar.

Der Grund für diesen Anstieg? Dies ist vor allem auf die Entscheidung der CRE im Februar zurückzuführen, den Tarif für den Transport von Gas, das zu Haushalten und Unternehmen gelangt, also die Maut, die der Netzbetreiber GRDF den Lieferanten berechnet, für vier Jahre neu zu bewerten.

Dieser Netzanteil, der ein kleines Drittel der Rechnung ausmacht, „steigt ein wenig, da wir steigende Kosten auf sinkenden Verbrauch verteilen“, erklärte Emmanuelle Wargon, Präsidentin der CRE.

Im Zeitraum 2021-2023 ist der Gasverbrauch des Landes tatsächlich um 20 % gesunken. Die Netze sind jedoch immer noch vorhanden und müssen steigende Wartungskosten tragen und gleichzeitig die schrittweise Integration von Biogas ermöglichen.

-

PREV Auf Korsika gibt es staatsbürgerliche Strafen für Mittelschüler
NEXT Paris Fashion Week 2024: Highsnobietys trendiges Pop-up zwischen Mode, Ausstellungen und Events