16 westafrikanische Krokodile nach Marokko transportiert

16 westafrikanische Krokodile nach Marokko transportiert
16 westafrikanische Krokodile nach Marokko transportiert
-

Zoubida SenoussiDonnerstag, 13. Juni 2024 – 15:13 Uhr

Nach Angaben der Schweizer Presseagentur wurden am Mittwoch, dem 12. Juni, 16 junge westafrikanische Krokodile, die im Aquatis-Aquarium in Lausanne aufgezogen wurden, nach Marokko transportiert, um sie 60 Jahre nach ihrem Verschwinden wieder in ihre natürliche Umgebung einzuführen.

„In dieser Form ist das Artenschutzprojekt ein Novum in Afrika. Insbesondere für die Zollabfertigung wurden die Tiere mit einem Mikrochip versehen. Sie waren in stabilen Einzelabteilen untergebracht » erklärte Aquatis-Direktor Michel Ansermet gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. „ Alles hat sehr gut geklappt, in absoluter Ruhe“versicherte er.

„Die Krokodile wurden mit einem Spezialtransporter in einem Transporter nach Genf gebracht und dann in ein Flugzeug verladen. „Die Ankunft in Agadir ist nachts geplant, damit die Tiere nicht der extremen Hitze ausgesetzt sind“, fügte derjenige hinzu, der die Krokodile begleitet.

Die Kaltblüter sind derzeit zwischen 42 Zentimeter und 1,06 Meter lang. Zwei davon sind 2019 geschlüpft, 14 weitere im Jahr 2022.

Zur Erinnerung: In Agadir gibt es einen Krokodilpark namens Crocoparc. In diesem 4 Hektar großen Park gedeihen und vermehren sich 300 Nilkrokodile (Crocodylus niloticus) im Schatten zahlreicher Pflanzenarten, die mehr als 4 Themengärten bilden.

-

PREV Montaigu-Vendée wird mit der Fête de la Musique lebendig
NEXT Das 54. Artillerie-Regiment in Hyères hat einen neuen Chef