Frankreich: Inflation beschleunigt sich im Mai leicht auf 2,3 %, 0,1 Punkt mehr als ursprünglich geschätzt (Insee) – 14.06.2024 um 12:04 Uhr

Frankreich: Inflation beschleunigt sich im Mai leicht auf 2,3 %, 0,1 Punkt mehr als ursprünglich geschätzt (Insee) – 14.06.2024 um 12:04 Uhr
Frankreich: Inflation beschleunigt sich im Mai leicht auf 2,3 %, 0,1 Punkt mehr als ursprünglich geschätzt (Insee) – 14.06.2024 um 12:04 Uhr
-

Der Preisanstieg in Frankreich betrug im Mai 2,3 % über ein Jahr, also 0,1 Punkte mehr als im April, teilte das INSEE am Freitag mit und korrigierte seine vorläufige Schätzung für den Monat um 0,1 Punkte.

„Dieser leichte Anstieg der Inflation resultiert aus einem weiteren Anstieg der Energiepreise“ und der Lebensmittelpreise über ein Jahr hinweg, während sich die Preise für Dienstleistungen verlangsamen, präzisiert das Institut.

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI, der für europäische Vergleiche herangezogen wird) stieg im Mai im Jahresvergleich um 2,6 %, nach 2,4 % im April.

Dieser Wert, den die EZB zur Bewertung ihrer Geldpolitik heranzieht, liegt 0,1 Punkte unter der ursprünglichen Schätzung vom 31. Mai.

Über einen Monat hinweg blieben die Preise stabil, mit einem Rückgang der Energiepreise, einem Anstieg der Lebensmittelpreise um 0,4 %.

Über ein Jahr hinweg beschleunigen sich die Energiepreise, weil die Preise für Erdölprodukte „zwischen April und Mai 2024 über einen Monat gesunken sind, zwischen April und Mai 2023 jedoch deutlicher gesunken sind, was zu einem Anstieg der Inflation über ein Jahr geführt hat“, erklärt INSEE .

Im Einzelnen stiegen die Lebensmittelpreise um 1,3 %, nach 1,2 % innerhalb eines Jahres, und die Preise für Dienstleistungen um 2,8 % gegenüber 3,0 %.

Die Preise der hergestellten Produkte sind stabil.

-

PREV Einkommen, Alter… Wer sind die Einwohner des Landes Menton, dem vierten Wahlkreis der Alpes-Maritimes?
NEXT 16 Personen wurden vier Tage lang vor dem Gericht in Alençon vor Gericht gestellt