Lot: Er begleitet einen jungen Menschen in Not auf dem Weg nach St-Jacques, eine Begegnung, die ihr Leben verändert

Lot: Er begleitet einen jungen Menschen in Not auf dem Weg nach St-Jacques, eine Begegnung, die ihr Leben verändert
Lot: Er begleitet einen jungen Menschen in Not auf dem Weg nach St-Jacques, eine Begegnung, die ihr Leben verändert
-

Von

Marc Louison

Veröffentlicht auf

14. Juni 2024 um 17:00 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie News Lot

Im September und Oktober 2020 Jacques Leclercder in Flaujac-Poujols in der lebt ChargeUnd Theo Boulesteixein junger Mensch, der seine Bildung und seine sozialen Fähigkeiten verloren hatte, reiste einen Monat lang gemeinsam auf der Weg von Saint-Jacqueszwischen Atapuerca und Santiago de Compostela in Spanien, im Rahmen einer Trennungsaufenthalt. Bevor sie diesen langen Spaziergang begannen, kannten sie sich nicht. Nach 30 Tagen Wanderung wurden sehr starke Bindungen zwischen den beiden Männern geknüpft, zwischen denen 53 Jahre liegen.

Sie erzählen von ihrem Abenteuer in der Buch „Gehe und verfolge deinen Weg“.

Trennen Sie den Jugendlichen von seiner Umgebung

Jacques Leclerc ist ein Stammgast auf dem Jakobsweg. Als er angesichts großer finanzieller Schwierigkeiten die Leitung einer Privatklinik in der Region Toulouse übernahm, verspürte er das Bedürfnis, neue Energie zu tanken. Seine erste Reise begann er im Frühjahr 2011 allein von Puy-en-Velay aus. Jacques warnt: „Wenn wir den Weg betreten, sind wir gefangen. Es ist ein großartiger Moment der Rückkehr zu sich selbst, der völligen Freiheit.“

Während eines seiner vielen Aufenthalte auf der Straße zwischen Sevilla und Santiago traf er ein Duo, bestehend aus einer etwa vierzigjährigen Frau und einem jungen Mädchen im Alter von 16 bis 18 Jahren. Es stellt sich heraus, dass es sich bei ihr um eine Erzieherin handelt, die im Rahmen eines Trennungsaufenthaltes einen Jugendlichen in Schwierigkeiten begleitet. Diese von mehreren Verbänden in Frankreich eingerichteten Aufenthalte ermöglichen es jungen Menschen, sich für mehrere Monate aus ihrem familiären und sozialen Umfeld zu entfernen, um nachzudenken und einen Schritt zurückzutreten, um den Teufelskreis der Kriminalität zu durchbrechen und wieder auf die Beine zu kommen. „Das hat mich alarmiert. Ich sagte mir: Es ist zu dumm, alleine zu gehen, wenn ich einem jungen Menschen von Nutzen sein kann. » Jacques meldet sich bei a Kinderschutzvereinund bewirbt sich, einen jungen Menschen ehrenamtlich auf seiner Reise zu begleiten. „Als ich es meiner Familie erzählte, sagten sie: ‚Du bist völlig verrückt!‘ „. » Auch wenn der Spaziergang mit einem „jungen Straftäter“ seine Angehörigen beunruhigt, beschließt Jacques, es durchzuziehen.

Eine neue Familie und ein neues Leben

Im September 2020 kontaktierte der Verein Jacques, um den Weg zu beschreiten. Nach drei Tagen Training traf der 69-jährige Jacques am 18. September zum ersten Mal den 16-jährigen Théo. Sie beginnen den Weg sofort. „ Ich kannte weder seinen Vornamen noch seine Vergangenheit. Als wir uns trafen, passierte etwas zwischen uns. Er ist ein sehr liebenswerter, wohlerzogener, intelligenter Junge. Er hat mich sofort angesprochen, es hat mir gefallen, er wollte mich integrieren. Ich habe eine Bindung zu ihm aufgebaut“, erklärt Jacques. „ Sehr schnell, es hat gut gepasst. Wir haben uns gut verstanden. Es geschah ganz natürlich. Wir haben uns einander offenbart. Ich muss sagen, dass ich keine Probleme mit dem Sprechen habe“, fügt Théo hinzu, der angibt, dass er nicht gezögert hat, diesen Trennungsaufenthalt zu akzeptieren. „Als mir das angeboten wurde, war es eine schwierige Zeit für mich. Ich sah es als Chance, als zweite Chance. »

Jacques und Théo haben einen Monat Zeit, um 600 km zurückzulegen und Santiago de Compostela zu erreichen. Der Verein stellt ihnen ein Budget pro Tag für Essen und Schlafen zur Verfügung. Ein Erzieher besucht die Spaziergänger regelmäßig, um zu sehen, ob alles gut läuft.

Videos: derzeit auf Actu

Im Laufe der zurückgelegten Kilometer lernen sich Jacques und Théo kennen, sie vertrauen einander, erleben Freuden und Schwierigkeiten, machen bedeutende Begegnungen … und bilden eine unzerstörbare Bindung. Vier Jahre später stehen sie immer noch in Kontakt. „Wir sehen uns wirklich regelmäßig, wir rufen uns immer an. Es gibt einen Zufall im Leben, ich hätte jemand anderen als Jacques treffen können“, präzisiert Théo, der regelmäßig Jacques und Mireille in Flaujac-Poujols besucht. „Meine Frau hat ihn adoptiert, meine Kinder auch. Er ist ein Teil der Familie. Er kommt durchschnittlich einmal im Monat. Hier ist er zu Hause, er hat sein Zimmer. Wenn er innerhalb einer Woche nicht angerufen hat, rufe ich ihn an“, erklärt Jacques.

Nachdem sie einen Monat lang gemeinsam unterwegs waren, gelang es Jacques, Théo, der die Schule abgebrochen hatte, davon zu überzeugen, sein Studium fortzusetzen. Er hilft ihr, das Abitur zu bestehen. Théo bekommt es mit der Erwähnung Gut, und studiert derzeit berufsbegleitend in Toulouse im Bereich BTS Negotiation and Digitalization of Customer Relations. „Jacques ist ein Maßstab und ein Mentor. Er drängt mich, Dinge zu tun, er zieht mich hoch“, erklärt Théo, der zugibt, seine Probleme noch nicht ganz überwunden zu haben. „Ich bin stabiler, ich bin erwachsen geworden. Es läuft viel besser. »

Jacques und Théo legten gemeinsam 600 km auf dem Jakobsweg zurück. ©Théo Boulesteix

Ein Reisetagebuch

Gleich beim ersten Stopp am Abend in Burgos schlägt Jacques Théo vor, mit beiden Händen ein Reisetagebuch zu schreiben. „Er hatte ein Schulheft und einen Bleistift in seiner Tasche. Ich erzählte ihm, dass ich früher ein Reisetagebuch geschrieben und ein Buch über meine erste Reise von Le Puy veröffentlicht hatte. Théo sagte: „Ich musste einen Schriftsteller finden, der noch nie in meinem Leben ein Buch gelesen hatte.“ Ich habe ihm gesagt: Wir werden das Buch veröffentlichen, wir werden es bis zum Ende durchziehen. » Théo nimmt die Herausforderung sofort an. Nach der Tagesetappe nehmen sie sich die Zeit, über ihren Tag zu schreiben. Sobald der Weg abgeschlossen ist, werden sie das Notizbuch des anderen entdecken.

Nach drei Jahren des Umschreibens, Auswählens und erneuten Lesens erscheint Ende 2023 das Buch „Walk and Trace Your Path“. Jacques und Théo erzählen parallel Schritt für Schritt von ihrer Reise nach Saint-Jacques. Der Leser erlebt dieses menschliche Abenteuer aus der Sicht beider. Jeder erzählt von diesen einfachen Momenten, die dem Leben Würze verleihen und sie für immer prägen. So wie dieser 3. Oktober 2020, Tag des 17e Théos Geburtstag und diese Kerze in einem Topf mit Crème Caramel, ein Moment, den keiner von beiden vergessen wird. Das Buch ist ein starkes Zeugnis der Entstehung einer Freundschaft und einer wunderbaren Komplizenschaft zwischen zwei Menschen, die sich nie hätten begegnen dürfen.

Nach der Veröffentlichung ihres Buches Théo und Jacques planen die Gründung eines VereinsZiel ist es, Mittel zur Unterstützung von Vereinen zu sammeln, die Fluchtaufenthalte organisieren und ihnen die Finanzierung touristischer und kultureller Besuche des jungen Menschen auf der Flucht ermöglichen (die derzeit nicht abgedeckt sind).

Auch wenn er das Erlebnis nicht noch einmal versuchen wird, legt Jacques Berufung ein. „Was ich getan habe, ist nichts Außergewöhnliches, das können viele Menschen. Es ist ein großartiges Abenteuer, das ich jedem empfehle, der einen verlorenen jungen Menschen unterstützen möchte. »

Lesen Sie „Gehen Sie und verfolgen Sie Ihren Weg“ von Théo Boulesteix und Jacques Leclerc. 12 Euro. Buch zum Verkauf in der Calligramme-Buchhandlung in Cahors oder per E-Mail bestellen unter [email protected] (+ 4 Euro Versand)

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV Rosenfest: Der offizielle Start findet an diesem Mittwochabend in Saint des Seins, Toulouse, statt
NEXT Alles, was Sie über die Wahlen in Nantes wissen müssen