ein Gefühl von 40 ab Dienstag

ein Gefühl von 40 ab Dienstag
ein Gefühl von 40 ab Dienstag
-

Nach einem eher kühlen Wochenende mit Temperaturen von 18 bis 20 Grad Celsius wird das Quecksilber in ganz Quebec ansteigen, insbesondere im Süden wie Montreal oder Estrie.

Montag werden 24°C vorhergesagt, dann 31°C am Dienstag, 33°C am Mittwoch und 31°C am Donnerstag in Sherbrooke. Der Rekord in Estrie liegt am 18., 19. und 20. Juni bei 33 Grad.

„Wir könnten daher einen maximalen Hitzerekord, aber auch einen minimalen Hitzerekord erreichen“, sagt der Meteorologe Simon Legault von Environment Canada.

Denn ja, auch die Nächte dürften ungemütlich sein, da die Quecksilbertemperatur in dieser Zeit 21°C und sogar 23°C beträgt.

Mit dem Humidex-Faktor beträgt die gefühlte Höchsttemperatur am Dienstag 40 °C, am Mittwoch 42 °C und am Donnerstag 41 °C.

In der Region Montreal könnten die Werte über 45 liegen. Eine Rekordtemperatur, die im Juni 1964 in Quebec beobachtet wurde.

„Wir könnten sogar die 35-Grad-Marke überschreiten, was den aktuellen Rekord für die höchste Temperatur darstellt, die jemals in Montreal für den Monat Juni gemessen wurde“, sagt Nicolas Lessard, Meteorologe bei Météomédia.

Auch nächste Woche müssen sich die Tiere abkühlen. Auch die Situation der Senioren wird besorgniserregend sein. (Wilfredo Lee/Associated Press Archives)

Bei dieser Temperatur kann von extremer Hitze gesprochen werden, da die Temperatur an drei aufeinanderfolgenden Tagen tagsüber zwischen 31 und 33 °C und nachts zwischen 16 und 20 °C liegen muss, was auch der Fall sein sollte.

„Es mag Schauer oder Stürme geben, aber das wird die Luftfeuchtigkeit nicht senken, im Gegenteil, sie wird steigen“, erklärt Simon Legault von Environment Canada. Ab Donnerstag wird das Quecksilber sinken, aber es ist immer noch schwer zu sagen, ob es plötzlich oder allmählich sein wird.“

Es wird empfohlen, Anstrengungen zu vermeiden und ab einer Temperatur von 45°C werden die Zustände „gesundheitsgefährdend und ein Hitzschlag ist möglich“.

Der Ratschlag: Bleiben Sie kühl und hydriert und überwachen Sie den Zustand von Tieren und älteren Menschen, bei denen möglicherweise ein höheres Risiko für einen Hitzschlag besteht.

Wir empfehlen außerdem, zur Abkühlung regionale Gewässer oder Schwimmbäder zu nutzen und dabei viel Wasser zu trinken.

-

PREV Millau. Fast 250 Turnerinnen und Turner nahmen an der Hirondelle Millavoise-Gala teil
NEXT LE CREUSOT: Für junge Judokas ist die Zeit des Abschlusses gekommen