Wann und auf welchem ​​Sender kann man heute das Spiel Italien-Albanien in Belgien und Frankreich sehen? – Euro 2024

Wann und auf welchem ​​Sender kann man heute das Spiel Italien-Albanien in Belgien und Frankreich sehen? – Euro 2024
Wann und auf welchem ​​Sender kann man heute das Spiel Italien-Albanien in Belgien und Frankreich sehen? – Euro 2024
-

Um 21 Uhr erwacht das Dortmunder Stadion zum Leben, wenn die italienische und die albanische Mannschaft auf das Spielfeld zurückkehren und ihr erstes Spiel der EM 2024 bestreiten. Aber Auf welchem ​​Kanal man das Spiel Italien-Albanien sehen kann an dieser Konfrontation mit den Zehntausenden von Fans teilzunehmen, die auf der Tribüne schreien werden?

Wer wird die Euro 2024 gewinnen? Die Prognosen unserer Redaktion: „Der Mindestvertrag für Belgien ist das Viertelfinale“

Auf welchem ​​Kanal kann man das Spiel Italien-Albanien live verfolgen?

In Belgiendieses beispiellose Spiel zwischen Italien und Albanien wird auf der übertragen RTBF ab 21 Uhr In FrankreichEs ist An M6 kostenlos und weiter beIN Sports 1 Wenn Sie bezahlen, können Sie die beiden Mannschaften zum ersten Mal seit langer Zeit wieder auf dem Dortmunder Rasen gegeneinander antreten sehen.

Welche Vorhersage für das Spiel Italien-Albanien?

Die Meinung unseres Fußballexperten: Italien wird der große Gewinner dieses Spiels sein. Gegen eine große Fußballnation wie Italien sind die Albaner offensichtlich keine Favoriten. Aber in dieser sehr schwierigen Gruppe B (auch mit Spanien und Kroatien) ist dieses erste Spiel auf dem Papier zweifellos ihre beste Chance, einen oder mehrere Punkte zu holen. Die Squadra Azzurra, die sich durch die Hintertür für diese EM qualifiziert hat, sollte dieses erste „einfache“ Spiel jedoch nutzen, um zu gewinnen, bevor sie in den beiden folgenden Spielen ihre Qualifikation spielt.

Das italienische Team während der Euro 2024

Italien bereitet sich auf die Titelverteidigung bei der EM 2024 vor und ist damit zum elften Mal bei der Europameisterschaft dabei. Nach ihrem Sieg im Jahr 2020 hoffen die Azzurri und ihr Trainer Luciano Spalletti, ihre Leistung wiederholen zu können. Mit einer Mischung aus Erfahrung und Jugend umfasst das Team renommierte Torhüter wie Gianluigi Donnarumma und Alex Meret. Die Abwehr ist durch Alessandro Bastoni und Giovanni Di Lorenzo solide vertreten, während das Mittelfeld durch Talente wie Nicolo Barella und Jorginho verstärkt wird. Der von Federico Chiesa und Gianluca Scamacca angeführte Angriff verspricht Offensivmöglichkeiten. Italien belegte in seiner Qualifikationsgruppe hinter England den zweiten Platz. In der Gruppenphase treffen sie auf Albanien, Spanien und Kroatien. Die Erwartungen an dieses Team, das entschlossen ist, seinen Status als amtierender Meister zu bestätigen, sind hoch.

Euro 2024: Italien (Gruppe B) stellt seinen Titel aufs Spiel

Das albanische Team während der Euro 2024

Bei seiner zweiten Teilnahme an der EM hofft Albanien, von seiner hervorragenden Leistung in der Qualifikation zu profitieren. Unter der Führung des brasilianischen Trainers Sylvinho, der seit Januar 2023 im Amt ist, dominierte die albanische Nationalmannschaft die Gruppe E und schlug Gegner wie die Tschechische Republik und Polen. Aufbauend auf dieser Dynamik präsentiert sich Albanien in Deutschland mit großen Ambitionen. Die Torhüter Etrit Berisha und Thomas Strakosha werden ihre Erfahrung einbringen, während die Abwehr von Elseid Hysaj und Berat Djimsiti solide gehalten wird. In der Mitte dürften Kristjan Asllani und Nedim Bajrami eine entscheidende Rolle für die Offensivanimation spielen. Im Angriff werden Armando Broja und Rey Manaj versuchen, Chancen zu nutzen. Albaniens EM-Programm umfasst schwere Spiele gegen Italien, Kroatien und Spanien. Trotz dieser Herausforderungen hofft das Team, über die Gruppenphase hinauszukommen, was ihnen 2016 nicht gelang.

Euro 2024: Albanien (Gruppe B) auf dem Weg in die Playoffs?

-

PREV Radfahren. Der zum Ritter geschlagene britische Sprinter Mark Cavendish wird Sir Mark Cavendish
NEXT „Wir machen uns nass für einen guten Zweck“: Mit Vendée Coeur paddeln sie 24 Stunden lang für kranke Kinder