Entdecken Sie das Bonjon-Tal im Cantal

Entdecken Sie das Bonjon-Tal im Cantal
Entdecken Sie das Bonjon-Tal im Cantal
-

Eine Wanderung führt Sie entlang des kleinen Baches Bonjon nach Cézallier (Cantal). Sie können Wasserfälle, Tempel, aber auch eine für Cézallier typische Artenvielfalt entdecken.

Mitten im Cantal, in Cézallier, unterwegs auf den Wegen, die dem Bonjon-Tal folgen. Dieser kleine Bach gab einer Wanderung ihren Namen, die mit einem orthodoxen Kloster beginnt, einer kleinen lokalen Kuriosität. „Es ist ein orthodoxes Kloster, eines der seltenen in Frankreich. Es wurde in den 1980er Jahren von Nonnen gegründet und ist von den russischen Heiligtümern in Griechenland inspiriert. Eigentlich finden wir diese Architektur mit ihren Kuppeln wirklich typisch.“erklärt Anne Malet, Projektmanagerin im regionalen Naturpark Vulkane der Auvergne.

Das Tal ist voller Blumen: „Im Moment blüht die Dichternarzisse, kleine weiße sternförmige Blüten. Es handelt sich um eine typische Bergwiesenblume, die mehr oder weniger feucht ist, einen sehr angenehmen Duft hat und an bestimmten Orten im Zentralmassiv geerntet wird, um Parfüm herzustellen.“ „Wir können sie nicht auswählen“, sagt Anne. Die Wanderung verläuft unter blauen kleinen Wandermarkierungen. Direkt darüber verweist ein roter Kuhkopf auf eine andere Wanderung: „Auf dieser Route kann man Cézallier in 7 oder 8 Tagen umrunden. Die Route finden Sie auf der Entdeckungsstelle des regionalen Naturparks der Vulkane der Auvergne.sagt Anne.

Nächster Halt: der Saillant-Wasserfall. „Es markiert eine der Grenzen zwischen dem Vulkanplateau von Cézallier und dem Bonjon-Tal. Auf dem Plateau oben sehen wir vulkanische Organe, eine Art vertikales Prisma, die ganz typisch sind. Das ist wunderbar. Es sind etwa zwanzig Meter. Dieser Wasserfall ist wirklich spektakulär. Es ist eines der schönsten in der Region.“lobt Anne.

Die Wanderung verlässt den kleinen Pfad, dem sie bis dahin gefolgt ist, und geht ein Stück am Bach entlang entlang Bonjon hinauf. „Dadurch entstehen viele Bäche, die in alle Richtungen fließen und sich zerstreuen, so dass am Ende ein größerer Bach am Wasserfall entstand. Es entstehen viele kleine Feuchtgebiete, die typisch für Cézallier sind.“ Die Wanderung führt zu einem der Gipfel von Cézallier, dem Mont Chamaroux: „Wir befinden uns auf mehr als 1.450 Metern über dem Meeresspiegel und können deutlich das vulkanische Relief von Cézallier sehen, das von den Gletschern neu geformt wurde.“ Eine Wanderung für die ganze Familie.

Diese Wanderung ist Etappe 7 der Tour des Vaches Rouges, die auf der Website „Les Découvertes du Parc des Volcans d’Auvergne“ zu finden ist.

Hier sind einige gute Verhaltensweisen, die Sie beim Wandern anwenden sollten: Bleiben Sie auf markierten Wegen, führen Sie Ihren Hund an der Leine (auf vielen Wegen, die über Viehweiden im Cantal führen, sind Hunde sogar verboten), machen Sie kein Feuer und pflücken Sie keine Blumen. Weitere Infos hier.

-

PREV Gesetzgebungskampagne in Frankreich, Büro des Roten Kreuzes in Gaza betroffen, kaledonische Separatisten inhaftiert … 5 Dinge, die man sich vom Wochenende merken sollte
NEXT eine Gasanlage, die Bauherren abschrecken könnte