„Sie haben kein Recht, rassistisch zu sein“, verteidigt Ngapeth „diese Unterschiede, die Frankreich stark machen“

„Sie haben kein Recht, rassistisch zu sein“, verteidigt Ngapeth „diese Unterschiede, die Frankreich stark machen“
„Sie haben kein Recht, rassistisch zu sein“, verteidigt Ngapeth „diese Unterschiede, die Frankreich stark machen“
-

In einem Interview mit Le Parisien bringt der französische Volleyballspieler Earvin Ngapeth seine Verbundenheit mit Vielfalt und Zusammenleben zum Ausdruck, während sich viele Sportler dafür einsetzen, die Nationalversammlung bei den nächsten Parlamentswahlen zu blockieren.

Während sich Frankreich seit dem Sieg der National Rallye bei den Europawahlen am 9. Juni und der damit verbundenen Auflösung durch Emmanuel Macron in einer sehr komplizierten politischen Phase befindet, melden sich viele französische Sportler zu Wort. Marcus Thuram zögerte nicht, die Franzosen während einer am Samstag organisierten Pressekonferenz der Blues aufzufordern, sich gegen den Aufstieg der extremen Rechten zu wehren. Eine Position, die auch der Kapitän der Blues, Kylian Mbappé, an diesem Sonntag vertrat.

In einer von L’Équipe veröffentlichten Kolumne riefen viele Sportler verschiedener Disziplinen dazu auf, bei den nächsten Parlamentswahlen, die am 30. Juni und 7. Juli stattfinden, gegen die extreme Rechte zu stimmen. In die gleiche Richtung äußerte sich auch der französische Volleyballspieler Earvin Ngapeth. In einem Interview mit Le Parisien analysierte der Olympiasieger die aktuelle Situation einen Monat vor den Olympischen Spielen in Paris 2024: „Das Klima ist seltsam und schwierig, aber ich hoffe, dass wir das alles mit den Spielen und unserem französischen Team ein wenig vergessen können.“ “, vertraute er an.

„Für mich ist das Wichtigste, und das kann ich an unserer Gruppe von Volleyballspielern erkennen, dass unsere Unterschiede uns immer stärker gemacht haben“, fuhr Earvin Ngapeth fort. „Wir haben keinen identischen Mann im Team, nein.“ Zwei Jungs haben den gleichen Hintergrund. Es gibt Schwarze, es gibt Weiße, es gibt Araber, und das ist es, was uns wirklich stark gemacht hat Seien Sie rassistisch, das ist alles. Wir müssen heute zusammenleben, wenn wir unsere Mannschaften in der Leichtathletik, im Volleyball, im Fußball, im Handball und im Basketball betrachten Diese Unterschiede machen Frankreich stark.“

Kandidat für das Amt des Fahnenträgers bei den Olympischen Spielen in Paris

Wie Judoka Romane Dicko oder Diskuswerferin Mélina Robert-Michon ist Earvin Ngapeth ein Kandidat für den Posten des Fahnenträgers der französischen Delegation bei den Olympischen Spielen in Paris. „Es ist der Traum eines jeden Athleten“, erklärte er letztes Jahr während eines Double Contact-Interviews für RMC Sport. „Außerdem ist es in Paris, zu Hause, also denke ich natürlich darüber nach.“

Top-Artikel

-

PREV Villeneuve-sur-Lot: Harte Konkurrenz von Airbnb gegen lokale Hotels
NEXT a Handiville, um sich in den Alltag eines behinderten Menschen hineinzuversetzen