Das Vertrauen in die Medien nimmt im Land weiter ab

Das Vertrauen in die Medien nimmt im Land weiter ab
Das Vertrauen in die Medien nimmt im Land weiter ab
-

Laut einem vom Centre for Media Studies veröffentlichten Bericht nimmt das Vertrauen in Medien und Nachrichten in Kanada weiter ab.

Das am Sonntag veröffentlichte 60-seitige Dokument zeigt, dass im Jahr 2024 nur 39 % der Kanadier den meisten Nachrichten vertrauen, ein Prozentpunkt weniger im Vergleich zu 2023.

Den Autoren zufolge „ist dies der niedrigste Wert, den Kanada bisher in der Umfrage erreicht hat“, also seit 2016 (55 %).

Mit diesem leichten Rückgang im Vergleich zum letzten Jahr liegt dieser Wert knapp unter dem internationalen Wert, der stabil bleibt (40 %), aber immer noch deutlich über den Ergebnissen der Vereinigten Staaten (32 %) oder Frankreichs (30 %).

Die Studie zeigt auch, dass englischsprachige Personen den meisten Nachrichten weniger vertrauen (37 %, ein ähnliches Ergebnis wie 2023) als französischsprachige Personen (46 %).

Das Interesse steigt

Umgekehrt wird das Interesse der Kanadier an Nachrichten im Jahr 2024 leicht zunehmen (82 % gegenüber 80 % im Jahr 2023). Dieser leichte Anstieg ist sowohl bei Englischsprachigen (83 % im Vergleich zu 81 % im Jahr 2023) als auch bei Französischsprachigen (80 % im Vergleich zu 78 % im Jahr 2023) zu beobachten.

Dem Bericht zufolge sind lokale Nachrichten (60 %), internationale Nachrichten (52 %) und politische Nachrichten (43 %) die interessantesten Themen, gefolgt von Wissenschafts- und Technologiethemen (41 %) und Umwelt (38 %). . Nachrichten über soziale Gerechtigkeit (23 %), Bildung (23 %) und Unterhaltung (24 %) waren für die Befragten am wenigsten interessant.

Fernsehen ist immer noch beliebt

Der Bericht zeigt, dass das Fernsehen nach wie vor die beliebteste Informationsquelle der Kanadier ist (38 %, gegenüber 40 % im Jahr 2023), während die Nutzung von Nachrichtenseiten oder Apps zunimmt (30 %; 27 % im Jahr 2023). Soziale Medien sind die dritthäufigste Quelle (24 %; 25 % im Jahr 2023), weit vor dem Radio (5 %; 4 % im Jahr 2023) und Zeitungen und Zeitschriften (4 % im Jahr 2024 und 2023).

Während Meta seit August 2023 den Zugang zu den meisten journalistischen Inhalten in Kanada blockiert, ist die Nutzung sozialer Medien als Hauptzugangspunkt für Online-Nachrichten im Land rückläufig (23 %; Rückgang um vier Prozentpunkte in einem Jahr), bleibt aber bestehen der am meisten bevorzugte Weg. Allerdings gehen 21 % direkt zu einer Website oder Anwendung, um Informationen zu erhalten.

TVA Nouvelles, eines der am häufigsten konsultierten Medien

Die vier Online-Marken, die in der letzten Woche am häufigsten von französischsprachigen Befragten konsultiert wurden, sind: TVA Nouvelles (26 %), ICI Radio-Canada/ICI RDI (26 %), La Presse (25 %) und Journal de Montréal oder Quebec (20). %).

Die vollständige Umfrage wurde von YouGov zwischen dem 10. Januar und dem 6. Februar 2024 online unter 2014 Kanadiern, darunter 430 französischsprachigen Personen, durchgeführt.

-

PREV Die Genfer Bürgermeisterin Christina Kitsos möchte die Verbindung zwischen den Genfern wiederbeleben
NEXT Aveyron: „Ich bin heute noch überrascht“, Virgilio Munoz hat das Messer in seiner Haut