Feiern Sie den Jura mit seiner Flagge und mit Musik

Feiern Sie den Jura mit seiner Flagge und mit Musik
Feiern Sie den Jura mit seiner Flagge und mit Musik
-

Den Jura durch sein Emblem besingen. Hier ist das Projekt für die Klassen 7P und 8P von Mervelier. Im Rahmen des 50. Jahrestages der Volksabstimmung im Jura haben die Studierenden ein Lied zum Thema Flagge geschrieben und aufgenommen. Der Musiker Christophe Meyer begleitete die 21 Kinder im Alter von elf bis zwölf Jahren während des gesamten Prozesses. Das Stück entstand auf Initiative der Lehrerin Céline Marquis mit Hilfe ihrer Kollegin Julie Montavon.

Die ursprüngliche Idee begann jedoch nicht mit Musik. Die Schülerinnen und Schüler griffen zunächst das Jura-Wappen auf, indem sie es auf ihre eigene Art umgestalteten. Diese Werke, die im Rahmen des anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten ausgeschriebenen Wettbewerbs entstanden sind, sind auf der Website des Kantons einsehbar. „Ziel war es, so originell wie möglich zu sein“, erklärt Céline Marquis. Der Einwohner von Corban erklärt, dass die Idee zur Teilnahme am Wettbewerb durch das Vorhandensein eines großen Plakats aus Christophe Meyers Sammlung „Les écussons Jurassiens“ im Klassenzimmer entstanden sei. Während der Jura-Künstler einigen Schülern nicht bekannt war, war er der Lehrerin wohlbekannt, da sie ihre Cousine war. Um von der Zeichnung zum Lied zu gelangen, war es nur ein Schritt. „Um die Schüler vorzubereiten und ihnen die Figur vorzustellen, haben wir zwei Lieder von Christophe Meyer gesungen. Wir wollten ihnen auch zeigen, dass wir Lieder über den Jura machen können“, sagt die Lehrerin.

Zunächst nahm Christophe Meyer mit den Studierenden an einem Schreibworkshop teil. Sie wurden angewiesen, als Gruppe Fragmente eines Liedes zu schreiben und dabei auf Reime und Füße zu achten. Eine reibungslos durchgeführte Übung, so die Sängerin: „Ich habe ein paar Kleinigkeiten ein wenig abgeändert, aber fast nichts.“ Es waren wirklich sie, die den Text geschrieben haben. Es ist unglaublich. »

Beim Thema Flagge ließen sich die Kinder direkt von ihren Zeichnungen inspirieren: „Ein Hut auf einer roten Blume, drei weiße und vier rote Ziegelsteine.“ „Das sind die Farben meiner Heimat, mein Abzeichen ist der Jura“, singen die Schüler im Refrain. Anschließend besuchte Christophe Meyer am Donnerstag, dem 13. Juni, die Mervelier-Schule ein zweites und dann ein drittes Mal, um das Stück aufzunehmen und fertigzustellen.

Derzeit ist kein Veröffentlichungstermin oder Vertrieb geplant, obwohl Céline Marquis ihren Wunsch geäußert hat, ein Video zu dem Song zu produzieren. /jad


#Swiss

-

PREV Ein halbes Jahrhundert wurde mit großem Tamtam gefeiert, denn die USA spielten Rugby
NEXT Apsec engagiert sich für die Sanierung des Kulturerbes