Ein Mitarbeiter elektrisiert in einer EDF-Fabrik nördlich des Lot

Ein Mitarbeiter elektrisiert in einer EDF-Fabrik nördlich des Lot
Ein Mitarbeiter elektrisiert in einer EDF-Fabrik nördlich des Lot
-

An diesem Montag ereignete sich kurz vor 16:30 Uhr nördlich des Lot ein Arbeitsunfall. Genauer gesagt, in Camps-Saint-Mathurin-Léobazel, an der Grenze zwischen Lot und Corrèze, wurde ein Mitarbeiter des Wasserkraftwerks EDF elektrifiziert. Er erlitt schwere Verbrennungen und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Nach unseren ersten Informationen befindet sich das 51-jährige Opfer, ein Dienstleister, der vor Ort tätig war, in einem kritischen Zustand. Seine Prognose steht fest. Der Mann wurde von Samu 31 vom Stadion der Stadt in ein Krankenhaus in Toulouse geflogen. Eine Gendarmeriepatrouille aus Saint-Céré ist vor Ort, ebenso die Feuerwehrleute aus Bretenoux und Smur 31. Schockiert über den Unfall, wurde auch ein Kollege des Opfers versorgt, nachdem er sich unwohl gefühlt hatte.

Die Fabrik liegt am rechten Ufer, entlang der Eisenbahnlinie und des Flusses Cère. Obwohl es sich in Camps befindet, wird es von den Mitarbeitern traditionell Laval-de-Cère 1 genannt, da sich in der Gegend auch eine andere Fabrik, Brown Europe, namens Laval-de-Cère 2, befindet. Nach unseren Informationen ereignete sich der Unfall außerhalb des Gebäudes, auf einer Umspannstation. Dabei handelt es sich um eine wichtige 63.000-Volt-Station, in der die Energie der Lichtmaschinen zurückgewonnen wird, um sie in einen anderen Sektor mit mehreren Abgangsleitungen zu transportieren. Die Sicherheitsvorschriften sind sehr streng. Insbesondere ist das Betreten mit einem Regenschirm verboten, um einen Stromschlag zu vermeiden.

Rettungsdienste zum Einsatz in der Nähe der Fabrik.
DDM Jean-Marc Cantarel

Der Pfosten stammt aus dem Baujahr des Kraftwerks, 1931. Der Staudamm von Camps, der das 9 km unterhalb gelegene Wasserkraftwerk versorgt, verfügt über einen Wasservorrat von 54.000 m³. Mit einer Leistung von 28 Megawatt erzeugt dieser jedes Jahr das Äquivalent des Privatverbrauchs einer Stadt mit 30.000 Einwohnern.

-

PREV „Diese französische Mannschaft macht uns Angst“… Weit entfernt vom russischen Seum spielen die Belgier es fast defätistisch
NEXT Canada Day: Ursprung und Programm für den 1. Juli