Kandidaten in Gard und Hérault

Kandidaten in Gard und Hérault
Kandidaten in Gard und Hérault
-

Sie hatten bis Sonntag, den 16. Juni, Zeit, sich bei der Präfektur zu melden, und seit Montag, dem 17. Juni, wissen wir, wie die Parlamentswahlen (30. Juni – 7. Juli) in Gard und Hérault ausfallen.

Am Sonntag, dem 30. Juni, werden in der ersten Runde dieser wichtigen Wahl für die Zukunft des Landes insgesamt 91 Personen aus diesen beiden Departements um einen Sitz in der neuen Nationalversammlung kandidieren, nachdem Emmanuel Macron zu jedermanns Überraschung die Auflösung beschlossen hatte .

Im Hérault haben die Wähler je nach Wahlkreis die Wahl zwischen 4 und 9 Kandidaten. Insgesamt 55 Kandidaten, halb so viele wie bei den Parlamentswahlen 2022 (115 Kandidaten), werden sich die 9 zu besetzenden Sitze teilen. Gleiches Verhältnis in Gard mit nur 36 Kandidaten dieses Mal im Vergleich zu 68 vor zwei Jahren. Das Phänomen ist alles andere als marginal, da es die Zahl der Dreiecke am 7. Juli erhöhen könnte. Zur Erinnerung: Um sich für die zweite Runde zu qualifizieren, müssen Kandidaten, die nicht auf den ersten beiden Plätzen landen, 12,5 % der registrierten Stimmen (und nicht der abgegebenen Stimmen) erreichen. Somit würde eine gute Beteiligungsquote in der 1. Runde am 30. Juni auch Dreiecksszenarien begünstigen. Allerdings dürften Zweitrundenduelle die häufigsten Fälle bleiben.

Zweite Lektion: Mit einer Ausnahme wurden alle scheidenden Abgeordneten von ihrer politischen Partei wiedergewählt. In Hérault drei scheidende Nupes/LFI-Abgeordnete: Nathalie Oziol (2. Wahlkreis), Sébastien Rome (4.) und Sylvain Carrière (8.). Aber auch die 3 Macronisten: Patricia Miralles (1. Wahlkreis), Laurence Cristol (3.) und Patrick Vignal (9.). Und schließlich drei scheidende gewählte RN-Funktionäre: Stéphanie Galzy (5.), Emmanuelle Ménard (6.) und Aurélien Lopez-Liguori (7.).

In Gard wurden auch die vier Ausscheider der RN wiederernannt: Yoann Gillet (1. Wahlkreis), Nicolas Meizonnet (2.), Pascale Bordes (3.) und Pierre Meurin (4.). Michel Sala, der einzige Nupes/LFI-Abgeordnete im Departement, wurde ebenfalls von der Neuen Volksfront wiedergewählt. Bemerkenswerte Ausnahme: Der scheidende Abgeordnete Philippe Berta (Modem), der sich nicht im 6. Wahlkreis des Gard vertreten wollte, wurde durch Aurélien Colson (Modem) ersetzt, der von der Präsidentenmehrheit „Together“ eingesetzt wurde.

Als dritter bemerkenswerter Punkt stellen wir ohne Überraschung fest, dass die drei Blöcke (Volksfront, Renaissance, Nationale Versammlung), die in den Umfragen weit vor den anderen Kandidaten lagen, in allen Wahlkreisen des Gard und des Hérault Kandidaten stellen. Ebenso wie die linksextreme Kleinstpartei Lutte Ouvrière. Dies ist bei den Republikanern nicht der Fall. Wenn sie überall im Gard präsent ist, wird die rechte Partei im Hérault in 7 von 9 Wahlkreisen fehlen! Ob angenommen oder nicht, diese Wahl sagt viel über den Niedergang der Republikaner aus.

Auf der linken Seite wird sich die Volksfront von dissidenten Kandidaten kaum stören lassen. In Hérault beanspruchen kaum zwei Kandidaten das Label „Diverser Ökologe“ und nur einer in Gard. Außerdem werden im Hérault neun Anträge ohne Etikett angezeigt, im Gard fünf.

Ganz rechts ist anzumerken, dass die RN ihren Abteilungsleiter Julien Gabarron im 6. Wahlkreis von Béziers präsentiert, der bisher von Emmanuelle Ménard (ganz rechts) gehalten wird. Dies ist das erste Mal, dass die Partei von Marine Le Pen den Bürgermeister von Béziers, Robert Ménard (ganz rechts), für seine opportunistischen Positionen gegenüber manchmal der RN, manchmal gegenüber Emmanuel Macron büßen lässt. Wir stellen auch fest, dass die RN zwei Kandidaturen ihres neuen Verbündeten Platz macht: „Freunde von Eric Ciotti“, was auf die jüngste Spaltung zwischen Les Républicains (LR) zurückzuführen ist. Die ehemaligen LR Josyan Oliva und Charles Alloncle werden von der RN im 1. und 9. Wahlkreis unterstützte Kandidaten sein. Beachten Sie, dass sich am 9. auch die ehemalige Nummer 1 der Hérault RN und Ex-Frêchiste, Frédéric Bort, als rechtsextremer Dissident präsentiert. Im Gard wird die Vereinbarung zwischen Ciotti und RN nach dem Sturz von Emmanuel Espanol erst im 5. Wahlkreis mit Alexandre Allegret-Pilot sichtbar sein. Laut einer Pressemitteilung des Gard RN wurde er zunächst investiert und in letzter Minute exfiltriert. Demnach würde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet werden Kostenloser Mittag.

Liste der Kandidaten für die Parlamentswahlen im Gard:

1. Wahlkreis Gard: Kantone Beaucaire, Nîmes 1, Nîmes 3, Nîmes 6, La Vistrenque.

RN: Yoann Gillet (scheidend)

Neue Volksfront / LFI: Charles Ménard

Die Republikaner: Loumy Bourghol

Renaissance: Valérie Rouverand

Arbeiterkampf: Isabelle Leclerc

2. Wahlkreis Gard : Kantone Aigues-Mortes, Rhône Vidourles, St-Gilles, Sommières, Vauvert.

RN: Nicolas Meizonnet (scheidend)

Neue Volksfront / PS: Katy Guyot

Die Republikaner: Catherine Bolle

Horizonte: Sophie Pellegrin-Ponsole

Abt. umweltfreundlich: Véronique Julian

Arbeiterkampf: Stéphane Manson

3. Wahlkreis Gard : Kantone Aramon, Bagnols-sur-Cèze, Remoulins, Roquemaure, Villeneuve-lès-Avignon.

RN: Pascale Bordes (scheidend)

Neue Volksfront / PCF: Sabine Oromi

Die Republikaner: Florent Grau

Horizonte: Christian Baume

Arbeiterkampf: Valéry Fourmi

Unbeschriftet: Daniel Jean

Unbeschriftet: Christophe Prevost

4. Wahlkreis Gard : Kantone Alès nordöstlich, Alès südöstlich, Barjac, Lussan, Pont-St-Esprit, St-Ambroix, St-Chaptes, Vézénobres.

RN: Pierre Meurin (scheidend)

Neue Volksfront / PS: Arnaud Bord

Die Republikaner: Pierre Martin

Renaissance: Nadia El Okki

Arbeiterkampf: Jérôme Garcia

5. Wahlkreis Gard : Kantone Alès West, Alzon, Anduze, Bessèges, Génolhac, La Grand-Combe, Lassale, Lédignan, Quissac, St-André-de-Valborgne, St-Hippolyte-du-Fort, St-Jean-du-Gard, St -Mamert, Sauve, Sumène, Trèves, Valleraugue, Le Vigan.

Neue Volksfront / LFI: Michel Sala (scheidend)

RN/Ciotti: Alexandre Allegret-Pilot (anstelle von Emmanuel Espanol, investiert und dann exfiltriert. Er ist dennoch als Kandidat registriert).

Die Republikaner: Léa Boyer

Renaissance: Catherine Daufes-Roux

Arbeiterkampf: Agnès Olinet

Verschiedenes. : Nordine Tria

6. Bezirk: Kantone Nîmes 2, Nîmes 4, Nîmes 5, Uzès.

RN: Sylvie Josserand

Neue Volksfront / EELV: Nicolas Cadène

Die Republikaner: Clément Stevant

Modem: Aurélien Colson (der scheidende Abgeordnete Philippe Berta stellt sich nicht zur Wiederwahl)

Arbeiterkampf: Aïcha Terbèche

Unbeschriftet: Laura Affortit

Kandidatenliste für die Parlamentswahlen im Hérault:

1. Wahlkreis Hérault: Kantone Lattes, Montpellier 4, 5, 6 und 7, Teil des Kantons Frontignan (nur Villeneuve-lès-Maguelone).

Patricia Mirallès, scheidender Abgeordneter (Renaissance)

Éric Chaveroche (Die Republikaner)

Jean-Louis Roumégas (Neue Volksfront / Die Ökologen)

Josyan Oliva (Name unbekannt)

Morgane Lachiver (Arbeiterkampf)

Alexandre Arguel (Rückeroberung)

Stéphanie Lévy (Ciotti/RN)

– 2. Wahlkreis Hérault : Kantone Montpellier 1, 3, 7 und 9.

Nathalie Oziol, scheidender Abgeordneter (Neue Volksfront / LFI)

Robert Le Stum (Renaissance)

Sandra Houée (Die Republikaner)

Hugo Leboon (ohne Etikett)

Didier Michel (Arbeiterkampf)

Christelle Boyer (unbekanntes Label)

Flavia Mangano (RN)

– 3. Wahlkreis Hérault : Kantone Castelnau-le-Lez, Castries, Montpellier 2 und ein Teil der Kantone Lunel und Claret.

Laurence Cristol, scheidender Abgeordneter (Renaissance)

Fanny Dombre-Coste (Neue Volksfront / PS)

Flavio Dalmau (Verschiedene Umweltschützer)

Serge Gachon (Arbeiterkampf)

Babeth Segura: (ohne Etikett)

Lauriane Troise (RN)

– 4. Wahlkreis Hérault : Kantone Aniane, Caylar, Gignac, Lodève, Les Matelles, Mèze, Saint-Martin de Londres und ein Teil des Kantons Claret.

Sébastien Rom, scheidender Abgeordneter (Neue Volksfront / LFI)

Jean-François Eliaou (Horizonte)

Manon Bouquin (RN)

Florence Larue (Arbeiterkampf)

Bleuette Simon (Unbeschriftet)

– 5. Wahlkreis Hérault : Kantone Bédarieux, Capestang, Clermont-l’Hérault, Lunas, Montagnac, Murviel-lès-Béziers, Olargues, Olonzac, Roujan, Saint-Chinian, Saint-Gervais-sur-Mare, Saint-Pons de Thomières, La Salvetat- über August.

Philippe Huppé, scheidender Abgeordneter (Horizonte)

Aurélien Manenc (Neue Volksfront / PS)

Rémy Groussard (ohne Etikett)

Lilian Bourrie (ohne Etikett)

Véronique Chesnard (Arbeiterkampf)

Stéphanie Galzy (RN).

– 6. Wahlkreis Hérault : Kantone Béziers 1, 2, 3 und 4.

Emmanuelle Menard, scheidender Abgeordneter (ganz rechts)

Fatima Alaoui (Renaissance)

Magali Crozier (Neue Volksfront / LFI)

Laurent Gilhodes (Arbeiterkampf)

Julien Gabarron (RN)

– 7. Wahlkreis Hérault : Kantone Agde, Florensac, Pézenas, Servian, Sète 1 und 2.

Aurélien Lopez-Liguori, scheidender Abgeordneter (RN)

Jocelyne Gizardin (Horizonte)

Gabriel Blasco (Neue Volksfront / PCF)

Daniel Pilaudeau (Arbeiterkampf)

– 8. Wahlkreis Hérault : Kantone Montpellier 10, Pignan und der Kanton Frontignan, mit Ausnahme der Gemeinde Villeneuve-lès-Maguelone.

Sylvain Carrière, scheidender Abgeordneter (Neue Volksfront / LFI)

Isabelle Autier (Horizonte)

Sabrina Bouallaga (Ökologie anders)

Cédric Delapierre (RN)

Bérangère Dubus (Verschiedenes rechts, Neue Energie)

Thomas Garnier (Arbeiterkampf)

– 9. Wahlkreis Hérault : Kantone Mauguio und ein Teil des Kantons Lunel (alle Gemeinden außer Boisseron, Saturargues, Saussines, Saint-Christol, Saint-Sériès, Vérargues und Villetelle).

Patrick Vignal, scheidender Abgeordneter (Renaissance)

Nadia Belaouni (Neue Volksfront / LFI)

Patrice Boccadifuoco (ohne Etikett)

William Viste (ohne Etikett)

Nathalie Peiro (ohne Etikett)

Géry Laly (ohne Etikett)

Frédéric Bort (RN-Dissident)

Anthony Belin (Verschiedenes rechts)

Charles Alloncle (Ciotti/RN).

-

PREV Karl III. und seine zahlreichen Insignien: neues offizielles Porträt aus Windsor
NEXT Die Yankees feiern in Toronto