Republikaner wollen der dritte Weg sein – Nachrichten

-

Die Republikaner haben die Kandidaten offiziell vorgestellt, die am 30. Juni und 7. Juli in den sechs Wahlkreisen des Gard antreten werden. Angesichts der Extreme und zugleich Emmanuel Macrons behaupten sie, eine glaubwürdige Alternative zu sein.

Am 18. Juni stellten die Republikaner die sechs Kandidaten vor, die sie in den sechs Wahlkreisen des Gard für die Parlamentswahlen am 30. und 7. Juni nominiert hatten. Das Datum ist nicht trivial. Es ist der Tag des Appells von General de Gaulle, dessen Foto im Hauptquartier der Departementsabteilung in Nîmes hängt, ganz in der Nähe des Fotos von Georges Pompidou, Jacques Chirac und Nicolas Sarkozy.

„Das wahre Recht“

Es war ein feierlicher Moment, als Franck Proust, der Abteilungssekretär der LR, auf diese ehemaligen Präsidenten der Republik anspielte, deren Erbe die Partei heute ist: „das wahre Recht, das der Werte, das angesichts der Lépine-Konkurrenz falscher guter Ideen die Ordnung an den Grenzen, auf den Straßen und in den Konten wiederherstellen kann.“

Loumy Bourghol, Kandidat im ersten Wahlkampf.

Seit dem Scheitern von François Fillon im Jahr 2017 liegt dieses Recht in der Flaute. Seine Punktzahlen gingen weiter zurück. Von Macronie abgeschöpft, befindet sie sich mitten in einer Krise, seit ihr Präsident Eric Ciotti der National Rally beigetreten ist, und kein Mitglied der Partei hat es ein paar Monate vor den Kommunalwahlen riskiert, aufzugeben. Aber angesichts der RN und LFI, den Extremen, die Richard Tibérino beschrieben hat „Pest und Cholera“, gleichzeitig konfrontiert Emmanuel Macron, „ „Die Werte des Gaullismus können nicht diskutiert werden und wir werden alles tun, um zu gewinnen“, versichert Jean-Paul Fournier, der Bürgermeister von Nîmes.

Florent Grau, Kandidat für den dritten Platz.

Loumy Bourghol, Florent Grau, Pierre Martin, Léa Boyer und Clément Stevant, die jeweils im ersten, dritten, vierten, fünften und sechsten Wahlkreis investiert sind (Catherine Bolle, Kandidatin für den zweiten, fehlte aus beruflichen Gründen), messen das Ausmaß der Aufgabe aber sagen, sie glauben an den Aufschwung und betonen ihr perfektes Wissen über das Land und seine Bewohner.

a-martin.jpgPierre-Martin-Kandidat im vierten.

Loumy Bourghol ist Stylistin in Nîmes und seit 2012 Aktivistin. Catherine Bolle ist Bankmanagerin. Florent Grau ist Stabschef von Pascale Borie, der Bürgermeisterin von Villeneuve-lès-Avignon. Pierre Martin ist stellvertretender Bürgermeister von Alès. Léa Boyer ist ebenfalls zum dritten Mal bei dieser Wahl eine gewählte alésianische Amtsträgerin, Departementsrätin und Kandidatin. Clément Stevant, Student, arbeitet mit den gewählten Vertretern der Mehrheit in der Stadt und der Agglomeration zusammen. „Wir wollen eine Kampagne für unsere Ideen durchführen und die Leute nicht dazu auffordern, sie zu blockieren.“sagt Florent Grau. „Ziel ist es, den Wählern die Entsendung gewählter Amtsträger zu ermöglichen, die in den Territorien verankert sind und sich nicht über der Erde befinden.“fügt Pierre Martin hinzu.

Keine Wahl in der zweiten Runde im Falle eines Duells zwischen Volksfront und Nationaler Kundgebung

„Es wird einen Aufschwung geben“verspricht Franck Proust, der seine heftigsten Angriffe der Volksfront vorbehalten hat. „Welche Gemeinsamkeiten kann es zwischen LFI und Carole Delga geben, die sich mit Menschen verbünden möchte, die gegen ihr Autobahnprojekt zwischen Castres sind? und Toulouse, für das sie kämpft? “, fragt der Präsident von Nîmes Métropole, der andererseits Fabrice Verdier würdigte, dem Präsidenten der Gemeinde Pays d’Uzès, der einer der wenigen ist Sozialisten aus dem Gard haben ihre Ablehnung der Volksfront zum Ausdruck gebracht.

a-boyer.jpgLéa Boyer, Kandidatin im fünften.

Auf die Frage nach ihrer Position im zweiten Wahlgang im Falle eines Duells zwischen Volksfront und Nationalversammlung gaben viele an, dass sie nicht wählen würden, gaben aber gleichzeitig an, dass sie keine Kontrolle über die Wahl hätten, die ihre Wähler treffen würden.

FP

a-stevant.jpgClément Stevant, Kandidat für den sechsten Platz.

-

PREV Automobil: Marokko und die Türkei werden innerhalb von drei Jahren 80 % der Stellantis-Produktion konzentrieren
NEXT Bestes Fernsehpublikum des Jahres für die Blues