Briefwechsel während des Krieges

Briefwechsel während des Krieges
Briefwechsel während des Krieges
-

Eymoutiers. LAUFEND Briefwechsel in Kriegszeiten. Der Journalist Martial Roche wird am Samstag, den 22. Juni, eine Führung durch die Ausstellung „Dear Family“ leiten.

„Chère famille“ wird derzeit in der Bibliothek Eymoutiers präsentiert. Es wurde vom Journalisten Martial Roche entworfen und von jungen Leuten des Eymoutiers-College und denen aus Châteauneuf-la-Forêt mit Hilfe von Anacr Castelneuvienne und dem Peyratois Resistance Museum geschaffen.

„In Pelauds und Castelneuviens kommen mehr als 1.500 Flüchtlinge an“

Diese Ausstellung erinnert an einen manchmal vergessenen Teil von Konflikten: den von Flüchtlingen, die aufgrund von Konflikten evakuiert werden mussten. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs nahmen die Gemeinden im Süden Frankreichs Dörfer aus dem Osten auf, die vor dem Krieg und der Nazi-Besatzung flohen. Um Spuren dieser Vergangenheit zu finden, schlugen Marc Montaudon und Manon Peyratout, Leiter des Peyrat Resistance Museum, sowie Martial Roche der Dokumentarfilmprofessorin der beiden Hochschulen, Séverine Bourgnon, die Durchführung von Arbeiten vor.

Im Jahr 1939 erstellte Frankreich parallel zur allgemeinen Mobilisierung einen Evakuierungsplan für die Bevölkerung, die in der Nähe der deutschen Grenze lebte. So erlebten Pelauds und Castelneuvians innerhalb weniger Tage die Ankunft von mehr als 1.500 Flüchtlingen. 1940 flüchtete auch die Moselbevölkerung nach der Annexion; Die Einwohner von Ley in der Mosel kommen so in Peyrat an. Der Kulturschock ist für beide bedeutsam: Für die Flüchtlinge aus der industriell geprägten Ostregion ist es eine Rückkehr ins „Mittelalter“, für die anderen erinnert die aus der Nähe Deutschlands stammende Bevölkerung an die Eindringlinge. Die Forschungsarbeit der Studierenden bestand darin, Spuren dieser Vergangenheit in Bibliotheken, bei ihren Verwandten oder durch Befragung der Städtepartnerschaftsausschüsse mit Gemeinden in Ostfrankreich zu finden.

Führung

Am Samstag, 22. Juni, um 11 Uhr wird Martial Roche eine Führung durch diese Ausstellung leiten. Es besteht auch die Möglichkeit, die Ausstellung individuell während der Öffnungszeiten der Pelaude-Bibliothek zu entdecken. Weitere Informationen zu den Bibliotheken des Netzwerks finden Sie unter www.bibliotheque-portesdevassiviere.fr

-

PREV Anzeige der Luftqualität in Lyon im InCity Tower
NEXT Was kann man diesen Sommer in Pau unternehmen? Höhepunkte der Programmierung