Brahim Ghali hat die Rechnung für seinen Krankenhausaufenthalt in Spanien immer noch nicht bezahlt

Brahim Ghali hat die Rechnung für seinen Krankenhausaufenthalt in Spanien immer noch nicht bezahlt
Brahim Ghali hat die Rechnung für seinen Krankenhausaufenthalt in Spanien immer noch nicht bezahlt
-

Die Krankenhauskosten für den Anführer der Polisario-Front, Brahim Ghali, belaufen sich auf 45.658 Euro für 44 Tage im Krankenhaus San Pedro in Logroño. Ghali wurde vom 18. April bis 1. Juni letzten Jahres in dieses Krankenhaus in La Rioja eingeliefert. Bis heute wurde dieser Betrag noch nicht ausgezahlt.

Laut der Zeitung La Razon„Der Krankenhausaufenthalt des Anführers der Polisario-Front, Brahim Ghali, in unserem Land – der im Jahr 2021 zur Anklage gegen den ehemaligen Außenminister Arancha González Laya und zu einer schweren diplomatischen und Migrationskrise mit Marokko führte, bis die Regierung von …“ Pedro Sánchez macht eine unerwartete Wende in Bezug auf die Sahara – Kosten 45.658 Euro, eine Rechnung, die der Polisario-Führer noch nicht bezahlt hat und die die Regierung von La Rioja seit März letzten Jahres versucht, durch ihre juristischen Dienste wieder hereinzuholen. »

Lesen Sie auch | Marokkanische Sahara. Der Polisario, König der Tricks

Trotz wiederholter Anfragen des Rates für Transparenz und gute Regierung und Fragen von Parlamentariern der Volkspartei (PP) weigerte sich die ehemalige sozialistische Regierung von Concha Andreu, die Höhe des Gesetzentwurfs offenzulegen. Begründet wurde diese Weigerung mit dem Respekt vor Ghalis Privatleben und dem Datenschutzgesetz, obwohl der Krankenhausaufenthalt auf Antrag Algeriens aus humanitären Gründen genehmigt worden war, da Ghali an einer schweren Lungenentzündung aufgrund von Covid-19 litt.

Mit dem Regierungswechsel in La Rioja hat die neue Regierung unter Gonzalo Capellán (PP) endlich die Kosten für diesen Krankenhausaufenthalt offengelegt. Der Gesundheitsdienst von La Rioja stellte am 7. Juli 2021 eine erste Rechnung unter dem Namen Mohamed Benbatouche aus, den Pseudonym, den Ghali mit einem falschen Pass verwendete. Nachdem sich herausstellte, dass dieser Name falsch war, wurde am 28. Dezember 2022 eine neue Rechnung auf seinen echten Namen ausgestellt. Im März letzten Jahres wurde diese Rechnung an die Generaldirektion Rechtsdienste weitergeleitet, um Einziehungsmaßnahmen einzuleiten.

Lesen Sie auch | Die Polisario tut es erneut mit einem neuen Angriff in der Region Aousserd

Brahim Ghali hatte sich schriftlich bereit erklärt, bei seiner Aufnahme die Kosten für den Krankenhausaufenthalt zu übernehmen, eine Zusage, die bislang jedoch nicht eingehalten wurde. Richter Rafael Lasala, der die erste Untersuchung möglicher Ausflüchte und Dokumentenfälschungen leitete, schloss den Fall schließlich ab. Es besteht jedoch weiterhin Unsicherheit hinsichtlich der rechtlichen Verfolgung der Schuldeneintreibung durch die derzeitige Regierung von La Rioja, die ihre Optionen noch prüft.

-

PREV Das KWE-Festival! offiziell eröffnet
NEXT Türkische Investitionen: Die Bausultane erobern Marokko