In Lille verfolgt Flow die Entwicklung des Hip-Hop im Norden in einer reichhaltigen und kostenlosen Ausstellung

In Lille verfolgt Flow die Entwicklung des Hip-Hop im Norden in einer reichhaltigen und kostenlosen Ausstellung
In Lille verfolgt Flow die Entwicklung des Hip-Hop im Norden in einer reichhaltigen und kostenlosen Ausstellung
-

Par

Amandine Vachez

Veröffentlicht auf

24. Juni 2024 um 15:52 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie den Lille News

Im Moment und bis Sonntag, 21. Juli 2024A Ausstellung zur Geschichte des Hip-Hop in der Region wird auf der vorgestellt Maison Folie Wazemmes von Lille (Norden). Diese von Flow konzipierte Ausstellung mit dem Titel „Side Step: Nördliche Perspektiven auf Hip-Hop-Tänze“ ist mehr als eine dokumentierte Reise. Sie bietet eine interaktives Erlebnis, mit einer schönen Auswahl an Sammlerstücken. Ein kleines Extra ist frei !

Eine Geschichte erzählen “

In dieser Ausstellung, die zwei Jahre Arbeit der Flow-Teams und ihrer Partner erforderte, zeichnen wir die Geschichte des Hip-Hop in der Region nach: die Anfänge, die bedeutenden Figuren der Ankunft der Bewegung und insbesondere ihre Wendepunkte. Wir entdecken, was die Jahrzehnte der 80er, 90er und dann 2000 geprägt hat, bis hin zum Jahr 2024, dem Jahr, in dem Breakdance in die Olympischen Spiele integriert wird.

„Wir kehren zum ‚Hip-Hop-Fieber‘ und seinen Bühnen in der Region zurück“, stellt der Ausstellungskurator vor. „Wir erzählen nicht die Geschichte, wir erzählen eine Geschichte. Das, was wir von innen heraus erlebt haben, mit Dingen, die wir nicht vergessen wollten“, fügt Malik Moujouil, Leiter Projekte und Entwicklung bei Flow und lokale Persönlichkeit der Stadtkultur, hinzu. Zusammen mit Partnern wie BBoy Knowledge haben sie eine erbauliche Ausstellung mit abwechslungsreichen Inhalten aufgebaut, um möglichst viele Menschen zu interessieren.

Der Einfluss des „King of Pop“

Vom Beginn der Ausstellung an tauchen wir ein in die Welt der 1980er Jahre und insbesondere in die des „King of Pop“ Michael Jackson, der insbesondere bei jungen Menschen seine Spuren hinterlassen hat. Seine Musik, seine Art zu tanzen, seine Clips, aber auch sein Aussehen prägten eine ganze Bewegung, von der wir in der Ausstellung einen Einblick erhalten.

Hip-Hop ist Tanz, Musik, aber auch Aussehen und Haltung. Und vor allem eine wahre Fülle an Einflüssen! ©Amandine Vachez
Videos: derzeit auf -

Diese Ausstellung erinnert uns daran, dass Hip-Hop-Kultur mehr als nur Tanzbewegungen ein Ganzes ist. Eine Geschichte, Begegnungen, Einstellungen, eine Bewegung, die auf der Straße entstand, von Minderheiten getragen wird und sich im Laufe der Jahrzehnte einen guten Ruf aufgebaut und gewachsen ist.

All dies ist mit lokalen Sehenswürdigkeiten bedeckt, von Lille bis Roubaix über das Bergbaubecken und Belgien.

Ein New Yorker in Roubaix, der erste Kampf gegen die Beaux-Arts …

Malik und BBoy Knowledge erinnern sich mit Emotionen an die großen Höhepunkte dieser Hip-Hop-Geschichte, von der wir Ausschnitte mit Fotos, Videos, Presseausschnitten, Medaillen, Accessoires und Kostümen (wieder)entdecken. Malik erinnert sich an den Verein „Dans la rue la danse“, der Mr. Freeze, einen New Yorker Tänzer, nach Roubaix brachte: „Er sah die Schornsteine, die Fabriken, er sagte: ‚Man könnte meinen, man wäre hier in der Bronx!‘“ »

Er erinnert sich an Sonntagnachmittage in Cafés, an die National Urban Dance Meetings in La Villette im Jahr 1996, einen Wendepunkt in der Geschichte des Hip-Hop in Frankreich. Er erinnert an die Ankunft „nomadischer Schlachten“ im Jahr 2005, insbesondere an eine Veranstaltung, die in der République in Lille im „Krater“ ganz in der Nähe des U-Bahn-Eingangs organisiert wurde. ” Es war verrückt ! »

@lilleactu

Eine Ausstellung über die Geschichte des Hip-Hop und wie er in Lille und der Region ankam und sich entwickelte, ist im Maison Folie Wazemmes zu sehen #lille #lilleculture #sorties #hiphop #flow #breakdance @Le Flow

♬ Hüpft, wenn sie geht – Ohboyprince

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Hip-Hop, seine Ankunft und seine Entwicklung in der Region Nord-Pas-de-Calais und Belgien in dieser Ausstellung, die 2024 in Lille präsentiert wird. ©Amandine Vachez

Diejenigen, die Hip-Hop berühmt gemacht haben

In dieser Ausstellung entdecken wir auch diejenigen (wieder), die vor Ort die Geschichte des Hip-Hop geschrieben haben. Wir entdecken Fotos und Videos von „JP“ Douterluigne, einem der ersten Brecher im Norden, vom Choreografen und Trainer Eric Koloko, einem der ersten „Schlumpfine“, und von der Tänzerin und Choreografin Theodora Guermonprez.

Ihre Reisen werden besprochen, aber auch alles, was dieser Kultur vor Ort ermöglicht hat, sichtbar zu werden, wie etwa Veranstaltungen oder Strukturen, in denen wir lernen, üben und lehren können. Malik unterstreicht die Bedeutung der Zeit nach 2004, der Kulturhauptstadt Europas Lille: der Geburt der Irrenhäuser. Man muss nur eines Nachmittags zu Flow gehen, um es zu sehen. Wir singen, wir tanzen, wir trainieren, wir fallen, wir stehen auf, wir beraten uns gegenseitig… Wir leben, wir vibrieren!

Lass mich tanzen!

In dieser Ausstellung können wir in der „Tanzbaracke“ nicht nur beobachten, sondern auch Bewegungen ausprobieren. Am Ende der Ausstellung ist jeder Besucher eingeladen, „zu posieren“.[r s]Wir lodern“ an einer Wand. Eine Gelegenheit, Spuren zu hinterlassen, wie es alle Enthusiasten tun konnten, deren Geschichte wir hier (wieder)entdecken. Die Ausstellung ist gerade erst eröffnet, verkünden Malik und BBoy Knowledge: Das ist erst der Anfang.

Ausstellung bis zum 21. Juli 2024 im Maison Folie Wazemmes in Lille zu sehen. Geöffnet Mittwoch bis Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr, jeden Freitag verlängert bis 21:00 Uhr. Manchmal Donnerstagmittag für Blitzbesuche. Frei. Begleitend zur Ausstellung werden regelmäßig Sonderveranstaltungen und Besichtigungen organisiert. Weitere Infos hier.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Wie wird das Wetter in Beauvais und Umgebung am Montag, den 24. Juni 2024 sein?
NEXT PSG entdeckt die enormen Kosten für die Rekrutierung von Khvicha Kvaratskhelia