An einem bretonischen Strand wurde die Alarmschwelle überschritten

An einem bretonischen Strand wurde die Alarmschwelle überschritten
An einem bretonischen Strand wurde die Alarmschwelle überschritten
-

EDIT vom 24.06.2024 um 16:45 Uhr: Das Alarmsystem wurde am Montagnachmittag aufgehoben, da die gemessenen Konzentrationen unter den Grenzwert von 1 ppm gefallen waren.

Zutritt wegen Grünalgen verboten. In Hillion (Côtes-d’Armor) müssen Stammgäste am Strand von Saint-Guimond einen Rückzugsort finden. Aufgrund der Überschreitung der Alarmschwelle ist die Website bis auf Weiteres geschlossen.

Am Freitag verzeichnete der Sensor, der Schwefelwasserstoff misst, ein giftiges Gas, das bei der Zersetzung von Grünalgen freigesetzt wird, einen Schwellenwert von 1,049 ppm (Partikel pro Million), was über der vom Hohen Rat für öffentliche Gesundheit festgelegten Alarmschwelle von 1 ppm liegt. Um „diese Dämpfe zu begrenzen und die Bevölkerung zu schützen, die diesem giftigen Gas ausgesetzt sein könnte“, haben die Behörden den Strand daher unter Beobachtung gestellt und den Zugang verboten.

Ein Strand ist regelmäßig geschlossen

Die Messwerte des Sensors werden täglich um 11 und 16 Uhr kommuniziert. „Die Warnung kann erst zwei klare Tage nach der letzten Messung über der Alarmschwelle von 1 ppm aufgehoben werden“, gibt die Präfektur Côtes-d’Armor an. Der in der Bucht von Saint-Brieuc gelegene Strand von Saint-Guimond ist aufgrund einer übermäßigen Konzentration von Grünalgen regelmäßig für die Öffentlichkeit gesperrt.

-

PREV Boulogne: Betrunken verursacht er einen Unfall und schlägt seinen Nachbarn in der Trunkenheitszelle
NEXT Berrichonne Châteauroux – ESTAC: Verstrickung um Antoine Sibierski?