Marsa Maroc übernimmt die Leitung des Nador West Med East Container Terminals – Telquel.ma

-

MIn der Pressemitteilung heißt es, dass dieser neue Terminal, der sich über 70 Hektar mit einer Kailänge von 1.520 Metern und einer Tiefe von 18 Metern erstreckt, eine maximale Kapazität von 3,4 Millionen Twenty-Foot Equivalent Units (TEU) haben wird. Letztendlich wird das Terminal mit 15 Hafenportalkranen vom Typ Ship-to-Shore (STS) und 45 Parkportalkranen vom Typ Rubber-Tyred Gantry (RTG) der neuesten Generation ausgestattet.

Für die erste Phase des East Container Terminals, die 2027 in Betrieb gehen soll, plant Marsa Maroc eine Investition von 200 Millionen Euro. Um den kommerziellen Erfolg dieses neuen Terminals sicherzustellen, möchte der Betreiber auf sein operatives Know-how und seine Partnerschaften mit globalen kommerziellen Akteuren zurückgreifen.

In der Pressemitteilung heißt es weiter, dass sich Marsa Maroc seit Januar 2021 durch seine Beteiligung am Hafenkomplex Tanger Med im Bereich Containerumschlag etabliert habe und dort in Zusammenarbeit mit Hapag Lloyd, Eurogate International GmbH und Contship das Container Terminal 3 (TC3) verwaltet Italia SpA Drei Jahre nach der Indienststellung hat der TC3 bereits seine volle Kapazität von 1,5 Millionen TEU erreicht.

Durch die Positionierung als führender Betreiber im Hafenkomplex Nador West Med festigt Marsa Maroc seine Führungsposition auf dem nationalen Hafenmarkt und stärkt seine Positionierung im Umschlagsegment im Mittelmeerraum. Mit dieser neuen Anlage wird die gesamte Containerverarbeitungskapazität von Marsa Maroc 6,5 Millionen TEU erreichen, wovon fast 5 Millionen TEU für den Umschlag bestimmt sind.

-

PREV Montpellier: Sie schüttet ihm nach einem Einbruchsversuch Ammoniak ins Gesicht
NEXT Frankreich-Belgien, die Blues haben bereits gewonnen!