Rodez. In der Cardaillac-Schule erfolgte das Lernen durch Segeln

Rodez. In der Cardaillac-Schule erfolgte das Lernen durch Segeln
Rodez. In der Cardaillac-Schule erfolgte das Lernen durch Segeln
-

Im Rahmen einer innovativen Initiative, die darauf abzielt, Lernen und Vergnügen zu verbinden, hatten Schüler der beiden CM1-CM2-Klassen der Schule Cardaillac die einzigartige Gelegenheit, die Welt des Segelns auf dem Pont-de-Salars-See zu entdecken. Genug, um dem Lernen neues Leben einzuhauchen.

Bildungs- und Spaßinitiative

Ziel der in diesem Jahr gestarteten Initiative ist es, das Bewusstsein der Kinder für den Wassersport zu schärfen und ihnen gleichzeitig wesentliche Werte wie Zusammenarbeit, Ausdauer, Konzentration, gegenseitige Hilfe und Respekt vor der Umwelt zu vermitteln. An drei Donnerstagen im Mai und Juni konnten sie von der theoretischen und praktischen Unterstützung durch den zertifizierten Ausbilder der nautischen Basis des Sees profitieren. Segeln, ein kompletter Sport, der sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten erfordert, bietet den Schülern die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entwickeln und dabei Spaß zu haben. Sie begannen mit dem Erlernen der theoretischen Grundlagen (spezifisches Vokabular, Sicherheit, Navigationsprinzipien usw.) und gingen dann zum Üben auf „Optimisten“ über, kleinen Segelbooten, die perfekt zum Lernen geeignet waren.

Mehrere Vorteile

Die Schüler wurden in drei Boote aufgeteilt, von denen jedes eine andere und ergänzende Rolle beim Navigieren hatte. Im Gegenzug spürten und definierten sie die Richtung des Windes, richteten das Segel aus, zogen oder drückten das Ruder, paddelten, wenn der Wind das Segel nicht ausreichend anschwellen ließ … Beim Segeln lernten die Kinder auch, schnell Entscheidungen zu treffen, sich anzupassen sich an veränderte Bedingungen anzupassen und eng mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten. “Zuerst hatte ich ein wenig Angst, aber jetzt fühle ich mich viel sicherer. Ich liebe es, den Wind in den Segeln zu spüren und mit meinen Freunden das Boot zu steuern. Es macht wirklich Spaß und ist eine Abwechslung zum üblichen Unterricht.“ sagte einer von ihnen.

Ziel dieses Projekts ist es auch, junge Menschen für den Umweltschutz zu sensibilisieren. Somit könnte der Erhalt des Sees und seiner Umgebung angegangen werden. An den drei Donnerstagen konnte jeder die Fortschritte der Schüler entdecken und würdigen. Durch den Blick über den Tellerrand hinaus kann Bildung innovativ und dynamisch sein. Cardaillac-Studenten sind nun bereit, sich neuen Horizonten zuzuwenden, selbstbewusster und besser auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet.

-

PREV Särge, „rote Hände“, Mirage… Welches Ziel steckt hinter diesen grotesken Tags?
NEXT Bois des Naquettes: Schaffung eines für alle zugänglichen Wanderraums