Bucht von Saint-Brieuc: Eröffnung einer Lederwaren-Boutique im Hafen von Binic

Bucht von Saint-Brieuc: Eröffnung einer Lederwaren-Boutique im Hafen von Binic
Bucht von Saint-Brieuc: Eröffnung einer Lederwaren-Boutique im Hafen von Binic
-

Par

Redaktion Paimpol

Veröffentlicht auf

26. Juni 2024 um 6:46 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie La Presse d’Armor

Und neues Geschäft hat gerade seine Türen geöffnet, Rue Joffre, in Binic (Côtes-d’Armor). „Pointe de Sel“, so der Name, ist sowohl ein Boutique und ein Werkstatt zur Herstellung von Lederwaren.

Der von Laurianne Chedeville und ihrem Begleiter Corentin Gallard geschaffene Name des Ortes ist von der handgefertigten Technik des „Sattlerstichs“ inspiriert.

Ledertaschen und Gürtel

Ursprünglich aus Rennes, wohnhaft in Lanloup, mit einem BTS und einer „Qualitäts“-Lizenz abgeschlossen, hat Laurianne Chedeville nach einer fünfjährigen Karriere im Gesundheitswesen und im medizinisch-sozialen Bereich den Durchbruch geschafft.

Zu dieser Zeit verbrachte ich meine Freizeit damit, für mich selbst kleine Taschen und Ledergürtel anzufertigen, indem ich mir Tutorials ansah. Ich liebe dieses Material. Es ist edel und fühlt sich sehr angenehm an. Also wollte ich mich selbst herausfordern: Warum nicht es zu meinem Job machen?

Laurianne Chedeville
Das Äußere der Boutique Pointe de Sel, Marktplatz, am Anfang der Rue Joffre in Binic (Côtes-d’Armor) ©Olivier Papillon / La Presse d’Armor
Videos: derzeit auf -

Ein Praktikum bei Longchamp

Weder eins noch zwei, im Jahr 2023 schreibt sich Laurianne Chedeville für CAP-Lederwaren ein und bricht das Studium danach ab sein Praktikum bei Longchamp Anfang 2024 erfolgt seine Prüfung.

Alles geht sehr schnell und sobald Sie Ihr Diplom haben, haben Sie die Möglichkeit dazu den Laden übernehmen (ehemals Longe-Côte) stellt sich vor. „Corentin und ich haben die Gelegenheit ergriffen“, fährt Laurianne Chedeville fort. Wir haben gestrichen, den Raum umgestaltet und ein Glasdach geschaffen – und das alles in einer Woche! »

Die Boutique ist auch die Werkstatt für die Herstellung von Lederwaren. ©Olivier Papillon / La Presse d’Armor

Wir finden daher in Pointe de Sel, Handtaschen (darunter einer, der auf den Namen Binic getauft wurde), HandyhüllenGläser, Pétanque-Kugeln oder Shuffleboards, Korb, GürtelKartenhalter (alles von Hand gefertigt) sowie Kreationen (Keramik, Gezeitenuhren, Kindersortiment, Lampenschirme usw.) von bretonischen Kunsthandwerkern.

Das zu beachten die verwendeten Leder stammen aus zwei Gerbereien: der Gerberei Sovos in den Vogesen, die Häute in der Bretagne und der Normandie zurückgewinnt, und der zweiten Gerberei Ictyos in Lyon, die Fischhäute (Lachs und Forelle) zu Leder recycelt.

Pointe de Sel, 2, Marktplatz, Binc-Etables-sur-Mer. Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 18:30 Uhr [email protected]

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Europawahl 2024: Am 8. Juni müssen Guyaner ihre Parlamentarier wählen
NEXT Lateinische Kantone begrüssen die Swiss Government Cloud