Vier im Gefängnis wegen eines „Maultiers“, der 5,6 kg Kokain transportierte

Vier im Gefängnis wegen eines „Maultiers“, der 5,6 kg Kokain transportierte
Vier im Gefängnis wegen eines „Maultiers“, der 5,6 kg Kokain transportierte
-

Edgars Baumanis, 36, wirkt desillusioniert in der Loge des Strafgerichtshofs von Nizza. An diesem Sonntag beschlossen Beamte der Zollbrigade des Flughafens Nizza, ihn bei der Ankunft des Fluges aus Lissabon zu kontrollieren. Es muss gesagt werden, dass dieser Reisende mit lettischer Staatsangehörigkeit, der angab, dass er nichts zu melden hatte, einer etwas merkwürdigen Route gefolgt war. Von Riga in Lettland nach Helsinki (Finnland), dann nach Madrid in Spanien und dann nach Sao Paulo in Brasilien. Und schließlich Lissabon (Portugal) und Nizza.

Das Gespür der Zollbeamten zahlte sich aus. Bei einer Durchsuchung seines Gepäcks wurden neben Kleidung, Strandspielzeug und anderen persönlichen Gegenständen vier Bettgarnituren entdeckt. Als die Agenten die Ornamente auseinanderfalteten, bemerkten sie das Vorhandensein von Reißverschlusstaschen. Darin: weißes Pulver, das sich als Kokain herausstellte.

Es wurden 5,6 kg Kokain im Straßenwert von 364.000 Euro sichergestellt. Vor Gericht bleibt der Mann unklar. Er behauptet, ein Sponsor, der auf seinem Telefon als „Carlos 2“ erscheint, habe ihn gebeten, Pakete zu tragen. „Zuerst wusste ich nicht, dass es Drogen waren“, erklärte er auf Fragen der Präsidentin Marion Menot.

Er wurde schließlich zu 4 Jahren Haft, 10 Jahren Ausreiseverbot auf französischem Staatsgebiet und der Zahlung einer Zollstrafe von 364.000 Euro verurteilt.

Dieser Fall erinnert an einen anderen, identischen, der sich am 31. Mai ereignete. Am Flughafen wurden 10 kg Kokain bei einem Passagier beschlagnahmt, der aus Brasilien über … Lissabon kam. Die Medikamente waren in Decken versteckt. Dieselbe Vorgehensweise, die darauf hindeutet, dass ein organisiertes Netzwerk das praktiziert, was wir „Ameisenhandel“ nennen. „Mules“, oft verschuldete Menschen, werden auf internationale Linien geschickt, um kleine Mengen zu transportieren.

-

PREV Objektiv oder OM? Samba traf seine Wahl
NEXT Tour de France 2024. Pogacar, Vingegaard, Roglic… Wer sind die Favoriten für die Grande Boucle?