Marokko hat sich zum Aufbau eines integrierten Systems für die Pflegewirtschaft verpflichtet – Heute Marokko

Marokko hat sich zum Aufbau eines integrierten Systems für die Pflegewirtschaft verpflichtet – Heute Marokko
Marokko hat sich zum Aufbau eines integrierten Systems für die Pflegewirtschaft verpflichtet – Heute Marokko
-

Marokko wird am 25. und 26. Juni 2024 den 1. internationalen Kongress zur Pflegewirtschaft ausrichten. Diese am UM6P in Rabat organisierte Konferenz konzentriert sich auf das zentrale Thema „Die Pflegewirtschaft und der soziale Schutz: Säulen der Stärkung der Rolle der Frau, der beruflichen Förderung, des Wohlbefindens und der Widerstandsfähigkeit der Familie“. Dieses Treffen konzentriert sich auf die Pflegewirtschaft als einen produktiven Sektor, der darauf abzielt, Frauen ihre unbezahlte Arbeit zu erleichtern und sie in das Wirtschaftsgefüge zu integrieren.

Mobilisieren Sie kollektive Intelligenz und bauen Sie ein integriertes Pflegewirtschaftssystem auf. Dies ist das Ziel der ersten Ausgabe der internationalen Konferenz über Pflegewirtschaft und Sozialschutz, die am 25. und 26. Juni 2024 im UM6P-Rabat stattfand. Tatsächlich verzeichnet die Pflegewirtschaft fast überall auf der Welt ein erhebliches Wachstum der steigende Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen. Derzeit spielen Gesundheitsdienstleistungen in unseren Gesellschaften eine entscheidende Rolle. Sie umfassen vielfältige Aspekte wie Gesundheitsfürsorge, häusliche Pflege oder Pflege pflegebedürftiger Menschen. In diesem Sinne liegt die Last dieser Verantwortung oft bei Frauen, daher das Thema dieser Konferenz, die sich auf „Die Pflegewirtschaft und den sozialen Schutz: Pfeiler der Stärkung der Frauen, Förderung von „Arbeitsplätzen, Wohlbefinden und Widerstandsfähigkeit der Familie““ konzentriert. Dieser Kongress wird vom Ministerium für Solidarität, soziale Eingliederung und Familie in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz und dem Ministerium für wirtschaftliche Integration, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Qualifikationen, dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen und mit den Teilnehmern organisiert der verschiedenen beteiligten Partner und Stakeholder auf nationaler und internationaler Ebene. Ziel dieser Konferenz ist es, die Probleme und Herausforderungen der Pflegewirtschaft ins Rampenlicht zu rücken und darüber nachzudenken, wie sie zu einer Quelle der Schaffung von Arbeitsplätzen werden kann.
Bei dieser Gelegenheit bemerkte Awatef Hayar, Minister für Solidarität, soziale Integration und Familie, dass „an dieser Konferenz mehr als 1.000 Menschen teilnehmen, wobei eine starke Präsenz internationaler Teilnehmer besteht, darunter etwa zwanzig Minister aus verschiedenen Ländern.“ Bei der Eröffnung dieses internationalen Kongresses erinnerte Frau Hayar an die Projekte, die die Regierung seit ihrer Gründung in dieser Richtung durchgeführt hat. Sie erklärte, dass das Ziel dieser Konferenz darin besteht, Erfahrungen und Fachwissen zwischen den teilnehmenden Ländern auszutauschen, um Empfehlungen zu formulieren, die den Bemühungen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Familien und zur Erreichung sozialer Ziele neue Impulse verleihen können. Die Regierungsvertreterin brachte auch ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass es sich bei diesem Kongress um ein jährliches und dauerhaftes Treffen handeln würde, das es ermöglichen würde, eine interkontinentale Plattform für den Gedankenaustausch und die Stärkung der kollektiven Intelligenz zum Nutzen von Familien und Gesellschaften zu schaffen und gleichzeitig zur Beschleunigung der Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung beizutragen und die Afrikanische Agenda. Khalid Ait Taleb, Minister für Gesundheit und Sozialschutz, sagte seinerseits: „Wir sind alle besorgt über die Pflegewirtschaft.“ Der Minister betonte, dass in Marokko in jeder vierten Familie eine Person mit einer Behinderung lebt, und wies darauf hin, dass in naher Zukunft auch ältere Menschen 25 % der Gesamtbevölkerung ausmachen dürften. Herr Ait Taleb erklärte, dass die Pflegewirtschaft ein Tor zur Einrichtung eines Entwicklungsprojekts sei, das den Bürger in den Mittelpunkt jeder Initiative stelle. „Die Pflegewirtschaft ermöglicht es den Menschen, von guten Lebensbedingungen in ihrem familiären Umfeld zu profitieren“, argumentiert der Minister für Gesundheit und Sozialschutz. Er wies auch darauf hin, dass der Gesundheitssektor zur Steigerung des BIP, der Beschäftigungsfähigkeit und der Produktivität beitrage. So erklärte der Minister, dass Fälle von Depression laut einer diesbezüglichen Studie weltweit zu einem Verlust von 15 Milliarden Arbeitstagen pro Jahr geführt hätten, was die Weltwirtschaft umgerechnet 1,150 Milliarden Dollar gekostet habe. „Im gleichen Sinne ermöglicht eine Erhöhung der Lebenserwartung um nur ein Jahr eine Steigerung des BIP um 4 Punkte“, fügt der Regierungsbeamte hinzu. Die Pflegewirtschaft, die den Gesundheitssektor unterstützt, bietet eine erhebliche Chance zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Diesbezüglich. Khalid Ait Taleb präzisierte, dass weltweit 57 Millionen Menschen, die meisten davon Frauen, außerhalb eines strukturierten Rahmens und ohne Vergütung in Pflegeberufen arbeiten. Für den Minister geht es dem Gesundheitssektor mehr als anderen um die Ausbildung von Menschen, die diese Pflegetätigkeiten durchführen. Dies erfordert seiner Meinung nach, einen angemessenen gesetzlichen Rahmen zu schaffen und diese Tätigkeiten als eigenständige Berufe zu betrachten. Wenn diese Pflegeberufe von einem angemessenen gesetzlichen Rahmen profitieren würden, würden sie einen wesentlichen Beitrag zum Familienfrieden leisten. Darüber hinaus liegt die große Verantwortung für diese Pflegetätigkeiten oft bei der Frau, was sie in eine soziale Situation bringt, in der sie ohne Unterstützung und ohne Entlohnung dasteht. Diese Situation, so die Ministerin, könnte Auswirkungen auf sie und die von ihr betreute Person haben. „Dieser Kongress ist daher eine Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie dieser wichtige Teil in die Volkswirtschaft integriert werden kann“, erklärt der Minister.
Beachten Sie, dass an diesem Treffen arabische und afrikanische Länder teilnehmen und die Organisation einer Reihe von Workshops, Panels und runden Tischen vorgesehen ist, die darauf abzielen, die Mittel zur Verallgemeinerung von Gesundheits- und Sozialschutzdiensten zu untersuchen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Frauen als integralen Bestandteil des Entwicklungsprozesses gelegt. Zur Erinnerung: Unter Pflegewirtschaft versteht man sozioökonomische Aktivitäten, die mit der Pflege anderer, ob bezahlt oder unbezahlt, durch Dienstleistungen für verschiedene Altersgruppen verbunden sind, insbesondere für ältere Menschen, Kinder, Menschen mit Behinderungen, isoliert lebende und abhängige Menschen Menschen, die insbesondere in prekären Situationen leben, sollen ihre Bedürfnisse entsprechend ihrem physischen, physiologischen und sozialen Gesundheitszustand erfüllen.

-

PREV Boulogne: Betrunken verursacht er einen Unfall und schlägt seinen Nachbarn in der Trunkenheitszelle
NEXT Rekord für Montreal, gescheiterte Revanche für Toronto