Schutz der Rechte von Frauen und Kindern: ein zwischen Marokko und Gambia unterzeichnetes Abkommen

Schutz der Rechte von Frauen und Kindern: ein zwischen Marokko und Gambia unterzeichnetes Abkommen
Schutz der Rechte von Frauen und Kindern: ein zwischen Marokko und Gambia unterzeichnetes Abkommen
-

Marokko und Gambia haben am Dienstag in Rabat ein Kooperationsabkommen unterzeichnet, das darauf abzielt, die Rechte von Frauen, Kindern und Menschen in prekären Situationen zu fördern und zu schützen.

Diese Vereinbarung wurde vom Minister für Solidarität, soziale Eingliederung und Familie, Aawatif Hayar, und der gambischen Ministerin für Frauenangelegenheiten, Kinder und soziale Wohlfahrt, Fatou Sanyang Kinteh, initiiert und zielt darauf ab, die Ausbildung im Bereich des sozialen Handelns zu fördern.

Bei dieser Gelegenheit wies Frau Hayar darauf hin, dass Marokko wichtige Schritte im sozialen Bereich unternommen hat, insbesondere durch die Institutionalisierung von Berufen, die mit diesem Bereich verbunden sind, und wies darauf hin, dass dieses Abkommen eine ganze Reihe von Programmen zugunsten von Menschen mit Behinderungen umfasst. für ältere Menschen und Kinder, an deren Erreichung beide Parteien arbeiten werden.

In einer Presseerklärung wies Frau Hayar darauf hin, dass sich ihre Gespräche mit dem gambischen Minister auf Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern konzentrierten, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftliche Stärkung der Frauen.

Außerdem boten die Diskussionen Gelegenheit, die großen Fortschritte hervorzuheben, die das Königreich unter der weisen Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. erzielt habe, insbesondere in den Bereichen Förderung der Situation von Frauen und Kindern, allgemeiner Gesundheitsversorgung und Stärkung des Sozialschutzes, fügte sie hinzu .

Frau Kinteh wies ihrerseits darauf hin, dass Gambia und Marokko mit den Problemen von Frauen, Kindern, älteren Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen verbunden sind, und brachte ihren Wunsch zum Ausdruck, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken, um gemeinsam voranzukommen mehrere Initiativen in diesem Bereich.

Ebenso brachte die gambische Ministerin den Wunsch ihres Landes zum Ausdruck, von den Erfahrungen des Königreichs zu profitieren, insbesondere im Bereich der Förderung der Rechte von Frauen, Kindern und der sozialen Eingliederung.

-

PREV Ein Sieg für den Laoten aus Lévis
NEXT Gérald V. CYR (1934–2024) – Portal der Magdaleneninseln