Was bedeutet das rote Dreieck, das Manuel Bompard während der Debatte trug? – Befreiung

Was bedeutet das rote Dreieck, das Manuel Bompard während der Debatte trug? – Befreiung
Was bedeutet das rote Dreieck, das Manuel Bompard während der Debatte trug? – Befreiung
-
Parlamentswahlen 2024Dossier

Manuel Bompard wurde von LFI-feindlichen Persönlichkeiten beschuldigt, ein rotes Dreieck zu tragen, das ein „Symbol der Hamas“ wäre, und erinnerte daran, dass es sich um ein antifaschistisches Zeichen handele, das mehrere Rebellen seit vielen Jahren trugen.

Gestern Abend richteten einige Zuschauer in der Kakophonie der Debatte zwischen Gabriel Attal (Renaissance), Jordan Bardella (RN) und Manuel Bompard (LFI) ihre Aufmerksamkeit auf das Outfit des Gesandten der Neuen Volksfront. Während vielen eine schlecht arrangierte rote Krawatte auffiel, warfen andere, die feindseliger waren, dem Verwandten von Jean-Luc Mélenchon vor, ein diskretes kleines rotes Dreieck zu tragen, was ihrer Meinung nach ein Zeichen der Unterstützung für die Hamas wäre.

Unter diesen Anklägern finden wir den Philosophen Raphaël Enthoven. Wenn es sich auf X an die vielfältigen Bedeutungen davon erinnert „Symbol der Arbeiterforderungen“der ebenfalls in Konzentrationslagern der Nazis war „Das Zeichen politischer Gefangener“ oder sogar ein „Symbol des antifaschistischen Kampfes“, Enthoven fügt hinzu: „Aber… das rote Dreieck wird auch als Symbol des „Widerstands“ in Gaza verwendet, also als Symbol der Hamas. Dies ist ein Aufruf zur Ermordung von Juden.“ Und zum Schluss Seine lange Botschaft deutete an, dass diese Unklarheit vom Vertreter der Rebellen gewollt wäre: „Mit der Darstellung dieses Dreiecks erfüllt Bompard alle Kriterien: von Arbeiterforderungen bis hin zu einem bedrohlichen Symbol für Juden. Und während seine primäre Bedeutung das Dreieck veredelt, sehen die radikalsten Elemente, die bösartigsten Antisemiten das Dreieck als Ermutigung. Es ist eine Win-Win-Situation.“

Wie bereits erklärt CheckNews, und wie schon geschrieben Freigeben In Porträts tragen viele Persönlichkeiten aus La France insoumise, allen voran Jean-Luc Mélenchon, seit mehreren Jahren dieses rote Dreieck auf ihren Jacken. Schon 2011 hat der Präsidentschaftskandidat das offen dargelegt „Das ist das Abzeichen kommunistischer Deportierter in Konzentrationslagern.“ Im Jahr 2017 wurde in einem Artikel veröffentlicht in Freigeben, der Schriftsteller Didier Daeninckx bat Jean-Luc Mélenchon, sein rotes Dreieck abzunehmen, „Erinnerung an die Kennzeichnung, der Deportierte in NS-Konzentrationslagern ausgesetzt waren“, wenn er nicht ein klares Votum für Emmanuel Macron gegen Marine Le Pen forderte.

Als Reaktion auf einen Kommentator prangerte Manuel Bompard nach der Debatte an „Eine absolut verabscheuungswürdige Absichtserklärung“ das erklären „Das rote Dreieck ist das Symbol des antifaschistischen Widerstands, in Erinnerung an die politischen Deportierten, die es trugen. Ich trage es seit fast zehn Jahren.“

-

PREV Strände von Noirmoutier-en-l’Ile Vendée. Meerwassertemperatur für Mittwoch, 5. Juni 2024
NEXT Togo spielt zu Hause gegen Südsudan (1:1), Senegal bleibt Spitzenreiter