Finale Stade Toulousain – Bordeaux Bègles: „Dieser Doppelpack stellt keinen zusätzlichen Druck dar…“ Didier Lacroix eröffnet das Spiel

Finale Stade Toulousain – Bordeaux Bègles: „Dieser Doppelpack stellt keinen zusätzlichen Druck dar…“ Didier Lacroix eröffnet das Spiel
Finale Stade Toulousain – Bordeaux Bègles: „Dieser Doppelpack stellt keinen zusätzlichen Druck dar…“ Didier Lacroix eröffnet das Spiel
-

das Essenzielle
Bevor er sich auf den Weg nach Marseille machte, sprach der Präsident des Stade Toulousain bei ViàOccitanie über das Top-14-Finale, das die „Rouge et Noir“ am Freitagabend gegen UBB bestreiten werden.

Stade Toulouse steht zwar kurz vor der Austragung seines 30. Endspiels, doch Didier Lacroix, der Präsident von Stade Toulousain, spricht ohne Zweifel von einer gewissen Routine. „Es ist immer so erfreulich, immer so viel Glück, dieses Flaggschiffspiel zu erreichen, das das letzte Spiel der Saison ist, weil es immer etwas Besonderes ist, wenn es um das Top-14-Finale geht. Es ist immer eine so besondere Komplexität, die Vorbereitungen“, gestand er in der Luft von Über Okzitanien neben dem Champions Cup.

Lesen Sie auch:
Finale Stade Toulousain – Bordeaux-Bègles: „Es gibt einige, die den Ball verschenken, ich nicht!“ Peato Mauvaka spricht über seine Rolle als Torschütze

Letzteres, das am 25. Mai gewonnen wurde, brachte Toulouse auf die Königsstraße und erzielte einen Doppelsieg, eine Leistung, die ein echtes Ziel darstellt. „Es stellt keinen zusätzlichen Druck dar. Es stellt einen Appetit dar.“

„Wenn wir Pierre Villepreux rächen können…“

Auch der Mann, der seit 2017 den Club aus Toulouse leitet, behält einen kühlen Kopf, denn er ist sich bewusst, dass ein Finale einige Wendungen bereithält. „In einem Spiel herrscht Unsicherheit, es gibt Spieler aus dem Bordeaux-Team, die in der französischen Mannschaft spielen, die sogar vor einigen unserer Spieler spielen. Sie haben die Möglichkeit, aus allen Bereichen des Spielfelds zu punkten“, versicherte Lacroix.

Lesen Sie auch:
Stade Toulousain – Bordeaux-Bègles Finale: Kinghorn, Merkler, Costes, Castro-Ferreira … Sie sind die Offenbarungen der Saison in Toulouse!

Bevor wir uns auf die Geschichte beziehen: „Es gab zwei Stade-Bègles: 1969 und 1991.“ […] Wenn wir Pierre Villepreux (Spieler 69, Trainer 91) und einen Teil meiner Generation, der gegen die Béglaise-Schildkröte gespielt hat, rächen können, werden wir versuchen, sie auch in diesem Spiel zu rächen, auch wenn es beispiellos ist.

-

PREV Gewitter in Lothringen: „lokal bemerkenswerte und heftige Phänomene“, das erwartet uns
NEXT Ein Schulbusfahrer wurde in Thiais rassistisch beleidigt und angefahren