Senegalesische Frauen bekommen weniger Kinder

Senegalesische Frauen bekommen weniger Kinder
Senegalesische Frauen bekommen weniger Kinder
-

Laut dem neuesten Bericht der Nationalen Agentur für Statistik und Demographie (ANSD) hat Senegal in den letzten dreißig Jahren einen deutlichen Rückgang der Fruchtbarkeit erlebt, wobei die durchschnittliche Zahl der Kinder pro Frau jetzt unter fünf liegt. Die Ergebnisse der 2023 Demographic and Continuous Health Survey (EDS-continue) bestätigen diesen Trend.

Im Jahr 2005 war die Gesamtfruchtbarkeitsrate (TSF) bereits rückläufig, wobei am Ende der Schwangerschaft durchschnittlich fünf Kinder pro Frau geboren wurden. Zwischen 1988 und 2019 sank die TFR von 6,4 auf 4,7 Kinder pro Frau, und die Daten für 2023 zeigen einen weiteren Rückgang auf vier Kinder pro Frau. Laut Abdou Diouf, dem Generaldirektor des ANSD, sind diese Informationen für die Bevölkerungspolitik von entscheidender Bedeutung.

Ziel des EDS-continue 2023 war es, verschiedene Gesundheitsindikatoren zu sammeln, darunter die Gesundheit von Müttern, Säuglingen und Kindern, sowie demografische Indikatoren, um deren Entwicklung zu analysieren. Abdou Diouf gab an, dass die Gesamtfruchtbarkeitsrate zwischen 2005 und 2023 von 5,3 auf vier Kinder pro Frau gestiegen sei, während die Kindersterblichkeit deutlich zurückgegangen sei, von 121 auf 40 pro tausend Lebendgeburten.

Während des Workshops zur Berichterstattung über die Ergebnisse der Umfrage stellte Abdou Diouf einen anhaltenden Abwärtstrend bei der durchschnittlichen Anzahl von Kindern pro Frau am Ende der Fortpflanzungsperiode fest. Diese Umfrage, die nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Covid-19-Pandemie durchgeführt wurde, verdeutlichte die Fortschritte Senegals in den Bereichen Fruchtbarkeit, Gesundheit von Müttern und Kindern sowie Kindersterblichkeit.

Die Säuglingssterblichkeit sank von 61 auf 31 pro Tausend Lebendgeburten bei Kindern unter einem Jahr und von 35 auf 23 pro Tausend bei Kindern unter 28 Tagen. Die Umfrage 2023, die in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium und mit Unterstützung technischer und finanzieller Partner durchgeführt wird, ist die 13. Ausgabe dieses 1986 gestarteten globalen Programms.

Lala Travaré, Leiterin der Abteilung für Volkszählung und demografische Statistik am ANSD, präsentierte die wichtigsten Ergebnisse und gab an, dass 8.782 Haushalte mit einer Rücklaufquote von 98 % befragt wurden. Die Indikatoren für die vor- und nachgeburtliche Betreuung bleiben seit 2012 hoch und stabil, wobei 97 % der Frauen eine vorgeburtliche Betreuung von einem qualifizierten Anbieter erhalten haben. Darüber hinaus fanden 92 % der Entbindungen in Gesundheitseinrichtungen statt und 83 % der Frauen erhielten innerhalb der ersten zwei Tage nach der Entbindung eine Nachsorge.

Bei Frauen im gebärfähigen Alter zwischen 15 und 49 Jahren liegt die Familienplanungsquote derzeit bei 27 %. Ziel dieser Umfrage ist es, die Wirkung nationaler und internationaler Programme zu messen, die im Senegal umgesetzt werden.

-

PREV Val-de-Reuil, Léry, Poses: Das Konservatorium will nur expandieren
NEXT Sortieren Sie Kate Middletons Post in Kensington!