Parlamentswahlen 2024: die Themen im 5. Wahlkreis Loiret

Parlamentswahlen 2024: die Themen im 5. Wahlkreis Loiret
Parlamentswahlen 2024: die Themen im 5. Wahlkreis Loiret
-

Die Wahlkampftagebücher von France Bleu Orléans, heute Morgen ist bereits unser vorletztes Treffen vor der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen an diesem Sonntag, dem 30. Juni. Heute machen wir Halt im 5. Bezirk Loiret, im Norden des Departements, Fleury-Pithiviers. Auch wenn er die Stadt Fleury-les-Aubrais umfasst, handelt es sich um einen eher ländlich geprägten Wahlkreis, in dem der gesamte Sektor Pithiviers, Malesherbes und Bellegarde insgesamt 74.000 Wähler vertritt. Vor zwei Jahren hatte es zugunsten von Renaissance gewechselt, aber der Sieg von Anthony Brosse gegen die RN war zu Ende: Der Wahlkreis gehört daher logischerweise zu denen, die die National Rally in seinen Siegeshoffnungen gebremst hat.

Die Kandidaten im 5. Wahlkreis Loiret

Der scheidende Abgeordnete ist Anthony Brosse (Renaissance)

Die erklärten Kandidaten sind:

  • Jean-Lin Lacapelle (Nationale Rallye)
  • Anne-Laure Boutet (Neue Volksfront – LFI)
  • Martine Robert (Rückeroberung)
  • Christine Biardeau
  • Anthony Brosse (Renaissance)
  • Benjamin Quelin (LR)
  • Céline Sottejeau (Arbeiterkampf)

Wird geladen

Ein dem RN versprochener Zirkus?

Im Jahr 2022 wurde Anthony Brosse nur mit einem Vorsprung von 11 Stimmen vor der RN gewählt, der vom Verfassungsrat nach der Berufung des RN-Kandidaten Valentin Manent auf drei Stimmen reduziert wurde. Bei den Europawahlen am 9. Juni erhielt die RN 41 % der Stimmen, dreimal mehr als die Renaissance-Liste. Kein Wunder also Die National Rally hält diesen Wahlkreis für weitgehend gewinnbarbis zu dem Punkt, dass Valentin Manent nicht erneuert wurde, obwohl er vor Ort bekannt ist (er begnügt sich mit dem Ersatz-Klappsitz), und dass er dies getan hat ließ einen ihrer Pariser Führungskräfte, Jean-Lin Lacapelle, mit dem Fallschirm abspringender Loiret vor 15 Jahren verlassen hat.

Eine Art Trostpreis für diese enge Freundin von Marine Le Pen, die gerade ihr Mandat als Europaabgeordnete abgeschlossen hat, ohne erneut auf die Liste von Jordan Bardella gesetzt zu werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Transplantation von Jean-Lin Lacapelle anhältder nicht wirklich ein glattes Profil hat, zwischen seinen Freundschaften mit Persönlichkeiten der GUD, einer gewalttätigen ultrarechten Gruppe, und seinen Positionen pro-russen als er im Europäischen Parlament saß.

Die Herausforderung des zweiten Platzes in der 1. Runde

Was Gegner des RN dazu bringt, zu sagen, dass die zweite Runde keineswegs eine Selbstverständlichkeit sei. Unter der Bedingung, dass sie an dieser zweiten Runde teilnehmen und ein Dreiecksverhältnis vermeiden… können sich 3 Kandidaten für die zweite Runde qualifizieren. Anthony Brossenatürlich, trotz der Schwierigkeiten der Präsidentenmehrheit: es konzentriert sich auf einen „outgoing MP“-Effektdieses Mal hat er auch die Unterstützung einiger Bürgermeister ohne Label, wie die von Aschères-le-Marché, Bondaroy, Courcelles-le-Roi, wo bei den letzten Wahlen viele Menschen für RN gestimmt haben.

Auch die Linke glaubt an ihre Chancen, auch wenn es für sie ein historisch schwieriger Wahlkreis ist: Wie schon vor 2 Jahren ist sie es rebellisches Frankreich der die Farben der Linken trägt, aber der Unterschied besteht darin, dass sein Kandidat dieses Mal im Wahlkreis wohnt – Anne-Laure Boutet lebt in Fleury und hofft, eine von der Neuen Volksfront vorangetriebene Dynamik auszulösen. Schließlich hat die Rechte nicht aufgegeben, da sie den Wahlkreis zwischen 1958 und 2022 ununterbrochen innehatte: Benjamin Quelin, LR-Bürgermeister der Kleinstadt Saint-MichelEr hofft auf eine Überraschung, denn seine berufliche Tätigkeit als Clown-Komiker sichert ihm eine gewisse lokale Bekanntheit.

Wird geladen

-

PREV Unter Androhung der Ausweisung fordert sie das Eingreifen des Ministers
NEXT Die komplexen Arbeiten am Abwassernetz an der Ecke Arnaud und Napoléon werden fortgesetzt