Alpine stellt seinen ersten Treiber für 2025 vor, eine zweite Ankündigung steht kurz bevor?

Alpine stellt seinen ersten Treiber für 2025 vor, eine zweite Ankündigung steht kurz bevor?
Alpine stellt seinen ersten Treiber für 2025 vor, eine zweite Ankündigung steht kurz bevor?
-

Seit Beginn des Jahres 2024 hat Alpine für jede Menge Tinte gesorgt. Das Team hatte einen desaströsen Start in die Meisterschaft und belegte in der Eröffnungsrunde sogar die letzte Startreihe. Während des gesamten Rennens war das Team besser auf der Strecke, was sich in der jüngsten Konstanz bei der Punkteausbeute zeigte. Anschließend geriet das Team nach einer Berührung zwischen seinen beiden Fahrern beim Großen Preis von Monaco in eine echte interne Krise.

Dabei kritisierte Bruno Famin Esteban Ocon und nach mehreren Gerüchten über Sperren für den GP von Kanada wurde eine Pressemitteilung der französischen Marke zur Nichtverlängerung des Norman abgegeben. Die Situation verschlechterte sich in Montreal, bevor sie sich am Ende verschlechterte Rande dieses spanischen Wochenendes. Er befindet sich bereits in Gesprächen mit anderen Teams im Vorfeld, ist derzeit jedoch noch ohne Sitz und sollte sein Ziel im Sommer bekannt geben.

Wenn jedoch für die nächste Saison ein Platz frei wurde, erschien der von Pierre Gasly umso gestärkt. Der Fahrer, der 2023 nach Monaco kam und vom Team unterstützt wurde, schien bereits das Vertrauen der neuen Mitarbeiter zu haben. Flavio Briatore, der am Rande des GP von Spanien frisch in die Formel 1 zurückgekehrt war, bekräftigte seinen Wunsch, den Sieger des Großen Preises von Italien 2020 zu behalten.

Der ehemalige Red-Bull-Fahrer, lange Speerspitze von Toro Rosso/AlphaTauri, wird daher sein Abenteuer in der Formel 1 mit dem Team fortsetzen, das ihm letztes Jahr (Großer Preis der Niederlande 2023) einen vierten Podestplatz in seiner Karriere bescherte. Die genaue Laufzeit des Vertrags wird nicht bekannt gegeben, es handelt sich jedoch um eine mehrjährige Vereinbarung, die daher mindestens bis zum Inkrafttreten des neuen technischen Reglements im Jahr 2026 reichen dürfte.

„Ich fühle mich in diesem tollen Team wirklich wohl. Es macht mir Spaß, ein integraler Bestandteil sowohl des Formel-1-Projekts als auch der umfassenderen Vision von Alpine Cars zu sein. Ich bin offiziell seit mehr als achtzehn Monaten dort und das Ziel war immer, mit dem Team langfristig aufzubauen. Auch wenn die Leichtathletik-Saison bislang schwierig war, bleibe ich bei dem Projekt und werde nirgendwo hingehen. Ich bin zufrieden mit den vorgenommenen Änderungen, der harten Arbeit und der Richtung, die das Team einschlägt. Im Personal und in den Ressourcen dieses Teams steckt großes Potenzial. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was die Zukunft bringt, und im Moment konzentriere ich mich auf die Details, die wir jeden Tag umsetzen, um unsere Leistung zu verbessern. »

Wird Carlos Sainz bald bekannt gegeben?

Eine zweite Bombe wäre in der Nähe von Enstone in Vorbereitung! Während Carlos Sainz kurz davor stand, für Williams zu verpflichten, könnte er sich letztendlich auch im französischen Team wiederfinden. Entsprechend Das Team, wäre der Spanier immer mehr von der Möglichkeit überzeugt, für 2026 einen Mercedes-Motor zu bekommen, und das Team wäre bereit, ihn im Falle einer schlechten Leistung des Autos gehen zu lassen. Noch vor der Sommersaison konnte das Aline-Fahrerduo endlich fertiggestellt werden.

Lesen Sie auch:

Verbinden Auto-Moto auf WhatsApp Damit Sie keine Auto- und Zweirad-News verpassen!

Ausgewählte Podcasts

MÄNNERLEBEN

Zusamenfassend

Trotz ermutigender Leistungen geriet Alpine nach der Kollision zwischen Pierre Gasly und Esteban Ocon in Monaco intern in Aufruhr. Nach dem angekündigten Abgang des letzteren hat das französische Team wieder Gelassenheit erlangt und seine erste Wahl für die nächste Saison offiziell festgelegt. Eine Entscheidung, die eine andere verbergen könnte.

Editor

-

PREV Top 14 (Finale): Alles, was Sie über Toulouse wissen müssen
NEXT Quinté+: Ankünfte und Berichte von Quinté+ an diesem Donnerstag, 27. Juni in La Teste: Lev und Mickaël Barzalona in Flammen