Les Médiévales de Lanaudière zieht in den Léo-Jacques Park in L’Assomption

-
Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Médéviales de Lanaudière.

Nach 10 Jahren seines Bestehens wird das Festival Les Médiévales de Lanaudière in den Léo-Jacques-Park umziehen, einen Ort am Ufer des Flusses L’Assomption und nur einen Steinwurf von der Innenstadt von L’Assomption entfernt.

Dieser neue Standort bietet eine Fläche, die doppelt so groß ist wie der alte, und ist außerdem mit öffentlichen und aktiven Verkehrsmitteln erreichbar.

Es ist außerdem zu beachten, dass der Standort Médiévales de Lanaudière für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich ist.

Für diese 11. Ausgabe, die am 13. und 14. Juli stattfindet, wenn das Große Bankett zum Abend in der Auberge du Roy wird, werden mehrere neue Funktionen hinzugefügt.

Dieser Abend findet am 13. Juli von 17 bis 20 Uhr statt und wird von Muguet Fulgence (Francis Désilet) begleitet.

Anschließend wird das Essensangebot durch die Anwesenheit von vier Imbisswagen diversifiziert, die Fleisch, vegetarische Gerichte, spezielle Kaffeespezialitäten sowie italienische Limonaden und Eiscreme anbieten.

Darüber hinaus haben Bier- und Apfelweinliebhaber auch die Möglichkeit, die neuen Angebote in der Auberge du Roy unter dem Zirkuszelt des Festivals zu entdecken.

Die Quebecer Mikrobrauerei und Brauerei Domaine Berthiaume wird eine große Auswahl an Bieren anbieten, während das Apfelweinhaus Qui Sème auch vor Ort sein wird, um seine Jahrgänge zu präsentieren.

Das diesjährige Programm wird auch von einer Reitfreiheitsshow mit den Trainern Charles Étienne Ménard de Cavalia und Justine Dion geprägt sein.

Außerdem besteht die Möglichkeit, die Tiere anzufassen und zu fotografieren.

Ritter aus Montreal, Quebec und den Vereinigten Staaten treffen sich in L’Assomption, um an einem Reitturnier teilzunehmen.

Der Amerikaner Jeffrey Hedgecock wird in diesem Jahr der internationale Gastmeister sein.

-

PREV Parlamentswahlen 2024. RN-Kandidat in Saumur Nord, Édouard Bourgeault, glaubt an den Sieg
NEXT Im 1. Wahlkreis zeigen Nathalie Lanzi und Bastien Marchive ihre Unterstützung