DNCG: Pressemitteilung der Girondins de Bordeaux

-

© Iconsport

Das Schlimmste wurde vorübergehend vermieden

Gérard Lopez und der Rest der Skapulierclubleitung waren heute in Paris anwesend, um den Fall des Aquitaine-Clubs vor der DNCG zu verteidigen. Die National Management Control Department hat den Verein daher vorsorglich nicht herabgestuft, wie dies möglicherweise möglich war. Wenige Minuten nach der Veröffentlichung der Entscheidung der DNCG veröffentlichten die Girondins de Bordeaux eine Pressemitteilung.

Die Pressemitteilung:

„Der FC Girondins de Bordeaux setzt die Arbeit nach der Entscheidung der DNCG fort. Nachdem die Nationale Direktion für Managementkontrolle (DNCG) eine Aussetzung der Entscheidung bis zu weiteren Einzelheiten ausgesprochen hat, wird dieser zusätzliche Zeitraum es dem FC Girondins de Bordeaux ermöglichen, die laufenden Verhandlungen im Hinblick auf die Ankunft neuer notwendiger Finanzierungen beim Club in den kommenden Spielzeiten abzuschließen .“

Die letzte Chance

Am 9. Juli müssen die Spitzenreiter von Bordeaux erneut vor der DNCG erscheinen, diesmal mit den Dokumenten, die es ihnen ermöglichen, die Finanzierung der nächsten Saison zu bestätigen. Wie aus der Pressemitteilung und den Medienberichten des Vereins hervorgeht, wird derzeit über eine Vereinbarung mit einem Investmentfonds verhandelt.

Weitere Informationen hier: Wer ist dieser berühmte Investor, der 100 Millionen Euro anbietet?

-

PREV Alès: Vandalismus und Einbruch im Cévenol Rugby Club
NEXT Haute-Vienne: Ein Fall von Geldwäsche und versteckter Arbeit aufgeklärt