Zu D-52 verstärkt Russland weiterhin seine Online-Kampagne gegen das Ereignis

Zu D-52 verstärkt Russland weiterhin seine Online-Kampagne gegen das Ereignis
Zu D-52 verstärkt Russland weiterhin seine Online-Kampagne gegen das Ereignis
-
>>>>
INA FASSBENDER / AFP Russland beschleunigt seine Desinformationskampagne gegen die Olympischen Spiele in Paris. (anschauliches Foto)

INA FASSBENDER / AFP

Russland beschleunigt seine Desinformationskampagne gegen die Olympischen Spiele in Paris. (anschauliches Foto)

RUSSLAND – Etwas weniger als zwei Monate vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris schaltet Russland auf Hochtouren. Laut einem Microsoft-Observatorium hat Moskau den Umfang seiner Desinformationskampagne gegen das Sommerereignis erhöht, um Ängste vor Gewalttaten während des Ereignisses zu schüren.

Das Threat Analysis Center (MTAC), das vom amerikanischen Technologieriesen verwaltet wird, nennt zwei Gruppen russischen Einflusses, Storm-1679 und Storm-1099, die miteinander verbunden sind „Von alten Taktiken bis hin zu künstlicher Intelligenz (KI) zur Durchführung schädlicher Aktivitäten“.

Ziel der ausgestrahlten Inhalte sei unter anderem die Diffamierung Frankreichs, seines Präsidenten Emmanuel Macron sowie des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), heißt es in einer am Sonntag, 2. Juni, auf der Microsoft-Website veröffentlichten Nachricht.

Laut Microsoft und MTAC Storm-1679 „versucht auch, Angst zu säen, um Zuschauer vom Besuch der Spiele abzuhalten“. Zu diesem Zweck veröffentlichte die einflussreiche Gruppe insbesondere irreführende Videos online. Einer von ihnen gibt vor, vom Nachrichtensender France 24 produzierte Inhalte zu sein und behauptet, dass 24 % der verkauften Tickets aus Angst vor einem Angriff während der Spiele zurückgegeben wurden, was falsch ist.

15 Fake-News-Seiten auf Französisch

Ein weiteres Videothema stellt eine Nachricht der CIA (dem wichtigsten amerikanischen Geheimdienst) und der französischen Generaldirektion für innere Sicherheit dar. Er rät Internetnutzern wegen der Gefahr eines Angriffs davon ab, nach Frankreich zu reisen.

Storm-1099 nutzt ein Netzwerk von 15 Websites mit Inhalten in französischer Sprache, die sich als Nachrichtenmedien ausgeben, was sie jedoch nicht sind.

Diese Plattformen warnen auch vor möglichen Angriffen während der Spiele und kritisieren Emmanuel Macron und seine Regierung, denen Gleichgültigkeit gegenüber den Problemen der Franzosen vorgeworfen wird.

MTAC erwartet, dass diese Aktivitäten “intensivieren” wenn die Eröffnungszeremonie näher rückt.

Das IOC hat wiederholt a angeprangert „Von Russland geführte Desinformations- und Verleumdungskampagne“.

Im Juni 2023 veröffentlichte Storm-1679 einen gefälschten Anti-CIO-Dokumentarfilm mit dem Titel „ Die Olympischen Spiele sind gefalleninspiriert von Der Sturz des Weißen Hauses (2013) und nutzt künstliche Intelligenz, um die Stimme des amerikanischen Schauspielers Tom Cruise zu imitieren.

Siehe auch weiter HuffPost :

Das Lesen dieses Inhalts kann dazu führen, dass der Drittanbieter, der ihn hostet, Cookies platziert. Unter Berücksichtigung Ihrer Entscheidungen bezüglich der Hinterlegung von Cookies haben wir die Anzeige dieses Inhalts blockiert. Wenn Sie darauf zugreifen möchten, müssen Sie die Cookie-Kategorie „Inhalte Dritter“ akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.

Video abspielen

-

PREV In Richtung Brüssel gehen die Straßenprobleme weiter: Eine neue Phase der E411/A4-Baustelle zwischen Daussoulx und Thorembais beginnt
NEXT Verkehrsunfälle: 4.000 Opfer warten auf ihre Entschädigung aus dem Garantiefonds