Russland ist aus dem Spiel und verdunkelt die Erinnerung an den 6. Juni

-

ENTSCHLÜSSELUNG – Wladimir Putin, der die Invasion in der Ukraine eingeleitet hat, ist bei den Zeremonien eine unerwünschte Person, und Paris hat sich sogar geweigert, eine russische Vertretung einzuladen.

Wladimir Putin wurde am 6. Juni nicht in die Normandie eingeladen, weil er die Invasion in der Ukraine ausgelöst hatte und vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen angeklagt wurde. Und angesichts der Vorbehalte mehrerer verbündeter Länder weigerte sich Paris entgegen seiner ursprünglichen Absicht sogar, eine russische Vertretung einzuladen. Tatsächlich kursierte Mitte April das Gerücht, dass Russland anwesend sein würde, was in Moskau positiv aufgenommen wurde und dies als Zeichen dafür sah Unabhängigkeit » Frankreichs gegenüber den Angelsachsen. Mittlerweile hat das Élysée das allerdings geschätzt die Voraussetzungen sind nicht erfüllt (für diese Teilnahme) angesichts des Angriffskrieges gegen die Ukraine, der sich in den letzten Wochen weiter verschärft hat »entschied das Élysée.

Darüber hinaus wurde der französische Botschafter Pierre Lévy in einem mittlerweile ungünstigen Klima zwischen Moskau und Paris am 7. Mai erneut in das russische Außenministerium einbestellt – dies war das dritte Mal in diesem Jahr –, nachdem …

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 81 % zu entdecken.

Blitzangebot

1€ pro Monat für 3 Monate. Ohne Verpflichtung.

Bereits abonniert? Anmeldung

-

PREV Frankreich: Jordan Bardella schlägt einen „Big Bang der Autorität“ in der Schule vor, mit Uniform und Telefonverbot
NEXT Gilbert Montagné gibt seine Nachricht nach seinem heftigen Sturz während eines Konzerts bekannt: „Es hätte sehr ernst sein können“