Nur der Bau von Wohnraum reiche nicht aus, um die Krise zu lösen, sagt RCLALQ

Nur der Bau von Wohnraum reiche nicht aus, um die Krise zu lösen, sagt RCLALQ
Nur der Bau von Wohnraum reiche nicht aus, um die Krise zu lösen, sagt RCLALQ
-

Der von den Regierungen befürwortete Ansatz, mehr Wohnraum zu bauen, wird es den Menschen, die nach einem bezahlbaren Wohnraum suchen, nicht leichter machen, warnt die Regroupement des Committees Logement et Associations de Tenants du Québec (RCLALQ).

Die Mietpreise, insbesondere die auf den verschiedenen Plattformen angezeigten, seien in den letzten Jahren schneller gestiegen als die Inflation, gibt der Konzern in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht an.

Die Unbezahlbarkeit privater Mietwohnungen ist für Mieter zu einem Albtraum geworden. Angriffe auf die Rechte der Mieter sowie die Untätigkeit der Regierung tragen einen großen Teil der Verantwortung für die Verschärfung der Wohnungskrise.

Ein Zitat von RCLALQ, in seinem Bericht

Im Vollbildmodus öffnen

Die Mietpreise sind in den großen Städten Quebecs viel schneller gestiegen als die Inflation.

Foto: Radio-Canada

Am Beispiel von Montreal, wo von 2020 bis 2024 ein Anstieg von 27 % gemeldet wird, führt der Bericht aus, dass „die Situation in anderen Städten noch schlimmer wäre.“ Der Anstieg beträgt im gleichen Zeitraum 33 % in Quebec, 44 % in Sherbrooke und 50 % in Trois-Rivières sowie 49 % in Rimouski.

Parallel zu, %, d. h. deutlich langsamer als die MietenDie Inflation stieg um 17 %, viel langsamer als die Mietenbeachten Sie die Autoren des Berichts.

In einem Interview mit RDI sagte Cédric Dussault, Sprecher von RCLALQberichtet a Bei einem Mieterwechsel kommt es zu einer erheblichen Mietlücke, da die Eigentümer dies nutzen, um die Mieten deutlich zu erhöhen.

Solange wir die Rechte der Mieter nicht ausreichend schützen, insbesondere vor Räumungen und Zwangsräumungen sowie allen betrügerischen Räumungstaktiken, werden wir weiterhin in einer solchen Realität versinken.

Ein Zitat von Cédric Dussault, Sprecher von RCLALQ

Bauen Sie mehr, aber trotzdem

Dies ist eine falsche Lösungargumentieren die Autoren des Berichts.

In den letzten Jahrzehnten ist der Bau von Wohneinheiten schneller gewachsen als die Zahl der Haushalte, was den Rückgang der Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Wohnraum nicht verhindern konnte.

Es wäre sogar so Es wäre unehrlich zu behaupten, die Immobilienkrise sei eine Versorgungskrise.

Der Bericht geht auch auf die Zunahme von Zwangsräumungen ein.

% im Vergleich zum Vorjahr”,”text”:”Im letzten Jahr stiegen die den Wohnungsbaukomitees in Quebec gemeldeten Zwangsräumungen um 132 % im Vergleich zum Vorjahr”}}”>Im vergangenen Jahr stiegen die den Wohnungsbaukomitees in Quebec gemeldeten Zwangsräumungen im Vergleich zum Vorjahr um 132 %.wir können lesen.

Der Bericht bezieht sich auf eine Umfrage von Statistics Canada, die im vergangenen Mai veröffentlicht wurde. Das erfahren wir ungefähr 000Haushalte in Quebec wurden im vergangenen Jahr aus ihren Häusern vertriebenIm vergangenen Jahr wurden 45.000 Haushalte in Quebec aus ihren Häusern vertrieben.

Der Bericht verschont nicht die Regierung, deren Politik die Immobilienkrise verschlimmern würde indem wir alles auf den Zugang zu Eigentum und den Neubau von Privatwohnungen konzentrieren, indem wir die Rechte der Mieter angreifen und die Augen vor steigenden Mieten verschließen.

Mietkontrolle

Für die RCLALQDort Die Verbreitung digitaler Plattformen und die Zunahme diskriminierender Praktiken erschweren die Wohnungssuche für schutzbedürftige Mieter.

Die Lösung liegt dieser Gruppe zufolge in echten Mietpreisbindungsmaßnahmen und der Stärkung der Mieterrechte. Es ist ein gewisses Gleichgewicht wiederherstellen und die Zugänglichkeit und Bezahlbarkeit von Wohnraum wahren.

Dazu muss die RCLALQ fordert eine Mietobergrenze und ein verpflichtendes, flächendeckendes und zugängliches Mietregister. Darüber hinaus fordert die Organisation die Regierung von Quebec zu einem dauerhaften Verbot auf Räumungen von Wohnraum zum Zwecke der Erweiterung, Aufteilung und Umnutzung.

Er plädiert unter anderem für a %”,”text”:”Kontrolle und obligatorische Überwachung aller Wohnungsübernahmeprojekte sowie ein Moratorium für Wohnungsübernahmen, wenn die Leerstandsquote weniger als 3 % beträgt”}}”>obligatorische Kontrolle und Überwachung aller Wohnungsrücknahmeprojekte und ein Moratorium für Wohnungsrücknahmen, wenn die Leerstandsquote weniger als 3 % beträgt.

Es erfordert auch eine Jahre in Quebec und erreichen Sie mindestens 20% des Mietwohnungsbestands“, „text“: „Angemessene Finanzierung des Sozialwohnungsbaus durch die Bundes-, Provinz- und Gemeindeebene mit dem Ziel, die Zahl der Sozialwohnungen in Quebec in 15 Jahren zu verdoppeln und mindestens 20 % zu erreichen“ des Mietwohnungsbestandes”}}”>angemessene Finanzierung des Sozialwohnungsbaus durch die Bundes-, Provinz- und Gemeindeebene mit dem Ziel, die Zahl der Sozialwohnungen in Quebec in 15 Jahren zu verdoppeln und mindestens 20 % des Mietwohnungsbestands zu erreichen.

-

PREV „Sturmgefahr am Samstag?“ Farid beantwortet Ihre Wetterfrage
NEXT ONCF wählt SGTM für den Bau seines neuen Bahnhofs Hay Riad