Die Gaza-Metro – Der Kurier

Die Gaza-Metro – Der Kurier
Die Gaza-Metro – Der Kurier
-

KHWALA IBRAHEEM UND HERVÉ LOICHEMOL Der in Majdal Shams auf den besetzten Golanhöhen geborene syrisch-palästinensische Dramatiker Khwala Ibraheem lebt in Haifa (Israel). Mit 13 Jahren war sie Teil einer Gruppe unter der Leitung des syrischen Schriftstellers Mutaz Abu Saleh und des palästinensischen Schauspielers Ehab Salami, die ein kleines Theater namens „O’eon“ gründeten. Sie setzte ihr Theaterstudium an der Universität Haifa fort, schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab und begann als Schauspielerin in allen Theatern Palästinas zu arbeiten. 2017 begann sie ihre Karriere als Regisseurin am Palästinensischen Nationaltheater in Jerusalem. Sein erstes Projekt wurde mit dem Stipendium der Qattan Foundation und dem AFAC-Stipendium belohnt. Heute ist sie Partnerin mehrerer Theater in Palästina, darunter des Palästinensischen Nationaltheaters und des Jenin Freedom Theatre, wo sie als Autorin und Regisseurin zahlreiche Theaterstücke geschaffen hat. Im Jahr 2019 war Khwala Ibraheem als Autorin und Regisseurin Teil der Residenz des Sundance Theatre Lab. Für das Stück gewann sie die Preise für die beste Regie und das beste Drehbuch. London-Jenin beim Nationalen Palästinensischen Festival.

DR

Hervé Loichemol wurde in Mostaganem in Algerien geboren und unterbrach sein Universitätsstudium in Besançon, um an der Nationalen Theaterschule in Straßburg zu studieren. Erster Assistent von Pierre-Etienne Heymann und André Steiger, wurde er Direktor am Théâtre de Carouge unter der Leitung von François Rochaix. Er ist Herausgeber von Tschechow, Pirandello, Calderon, Büchner, Corneille, Musset, Brecht, Molière, Kleist, Goldoni, Voltaire, Sade, Lessing, Diderot, Guénoun, Müller, Beretti, Koltes, Mondzain, Shakespeare, Py, Paravidino … und hat mit zusammengearbeitet der Schriftsteller Yves Laplace, über den er mehrere Texte verfasste. Er unterrichtete an verschiedenen Schulen (Saint-Etienne, Straßburg, Lausanne und Genf). In Ferney-Voltaire gründete er das Théâtre du Châtelard, bevor er künstlerischer Leiter der Auberge de l’Europe wurde. Er ist Gründer der Firma FOR und leitete von 2011 bis 2018 die Comédie de Genève. Zu seinen neuesten Produktionen zählen wir Winter von Jon Fosse im Théâtre des Amis in Carouge. Seit 2013 entwickelt er Arbeiten am Französischen Kulturinstitut in Gaza und am Freedom Theatre in Jenin, wo er inszenierte Die Gaza-Metrodas seine Tournee fortsetzt und diesen Winter im Benno-Besson-Theater in Yverdon spielen wird (unsere Mag-Titelseite am Freitag, 31. Mai), erscheint bei l’Espace d’un Instant, Sammlung Sens Interdits.

-

PREV Gaza-Friedensplan: Telefoninterview zwischen Bourita und dem amerikanischen Außenminister
NEXT Die Verbindung von Oued El Makhazine und Dar Khrofa ist im September in Betrieb