Euro 2024: Bewertungen Schweizer Spieler gegen Deutschland

-

Dan Ndoye erhielt von unserem Sonderkorrespondenten die höchste Bewertung.

AFP

Die Inhaber

Yann Sommer: 4

Zu seinem Glück rettete VAR den Tag (Musiala-Fehler an Aebischer). Denn sein Patzer bei Andrichs Schuss ist ein echter Wermutstropfen.

Fabian Schär: 5

Im Zweikampf körperlich präsent, vor allem im Kopf. Aber einige Bedenken bei den ersten Erinnerungen. Es bleibt trotz allem solide.

Akanji-Handbuch: 7

Das hat der Abwehrchef mehrfach gezeigt, bei Interventionen als letztes Mittel. Am Tor von Füllkrug war er nicht direkt beteiligt.

Ricardo Rodriguez: 6

Viel besser als gegen Schottland. Mit seiner Erfahrung tat Rodriguez, was nötig war, um die Passlinien zu durchbrechen oder Aebischer zu unterstützen, der es wirklich brauchte.

Silvan Widmer: 4

Gegen Mittelstädt stand er oft alleine da, es war das Wagnis mit Rieders Neuausrichtung. War darum bemüht. Und nahm eine Karte, die ihm das Achtelfinale verwehrte.

Remo Freuler: 7

Sehr komplizierter Start ins Spiel für ihn. Und nach ein paar Minuten und einem Xhaka, der ihm per Stimme hilft, gewinnt er wieder Selbstvertrauen. Er ist es, der den Pass zu Ndoye macht.

Xhaka-Granit: 7

Der Chef ist zurück, nachdem er gegen Schottland Probleme hatte. Er führte das Manöver an, ohne eine große Parade von Neuer hätte er sogar das 2:0 erzielt…

Michel Aebischer: 4

Dieses Mal war er auf die linke Spur beschränkt, wo er wenig Erfahrung hat, und hatte Schwierigkeiten. Besorgniserregender Beginn des Meetings, fieberhafte Entscheidungen. Unterstützt von Rodriguez hielt er durch, so gut er konnte.

Dan Ndoye: 8

Sein erstes Tor mit der Schweiz ist ein kleines Juwel. Er liegt zu Beginn der Handlung und am Ende vor Tah. Er machte Neuer kurz darauf Sorgen. Es ist wesentlich.

Breel Embolo: 6

Er belastete die deutsche Verteidigung, dafür war er da. Mehrere Fehlpässe oder Entscheidungen in den ersten Augenblicken. der Mangel an Rhythmus. Aber eine starke Präsenz.

Fabian Rieder: 7

Yakins Überraschung, eine hybride Positionierung, aber eine tolle Leistung: Er ist intelligent, er hat die Technik, die Vision. Er steht am Anfang des Schweizer Tors.

Fabian Rieder war die angenehme Überraschung der Elf von Murat Yakin am Sonntag gegen Deutschland bei der EM.

Fabian Rieder war die angenehme Überraschung der Elf von Murat Yakin am Sonntag gegen Deutschland bei der EM.

AFP

Die Ersetzungen

Ruben Vargas: 3

In der 65. Minute für Rieder eingewechselt: Er verfehlt einen einfachen Pass für Amdouni, der alleine gegangen wäre. Er bringt sich bei einem Konter dummerweise in eine Abseitsstellung, während er alleine war, wird sein Tor annulliert.

Zeki Amdouni: 6

In der 65. Minute für Ndoye eingetragen: Er hätte alleine gehen können, wenn Vargas besser inspiriert gewesen wäre. Er ist es, der dann Vargas perfekt wirft, doch dieser antizipiert und steht im Abseits …

Kwadwo Duah: 4

In der 65. Minute für Embolo eingesetzt: komplizierter Einstieg, er versuchte in einigen Breaks als Stützpunkt zu spielen, aber ohne großen Erfolg.

-

PREV Gaza-Friedensplan: Telefoninterview zwischen Bourita und dem amerikanischen Außenminister
NEXT Die Verbindung von Oued El Makhazine und Dar Khrofa ist im September in Betrieb