Flüge von Brussels Airlines werden ab diesem Mittwoch teurer: Hier erfahren Sie, warum

Flüge von Brussels Airlines werden ab diesem Mittwoch teurer: Hier erfahren Sie, warum
Flüge von Brussels Airlines werden ab diesem Mittwoch teurer: Hier erfahren Sie, warum
-

Der deutsche Airline-Konzern Lufthansa führt einen „Umweltkostenzuschlag“ ein, wie er am Dienstag bekannt gab. Diese Entscheidung gilt für alle Tochtergesellschaften, einschließlich Brussels Airlines, für alle Flüge ab Europa. Der Zuschlag beträgt je nach Strecke und Reiseklasse zwischen 1 und 72 Euro pro Flug.

Der Zuschlag gilt für alle Tickets, die ab diesem Mittwoch, dem 26. Juni, mit Abflug ab dem 1. Januar ausgestellt werden, sowie für alle von der deutschen Gruppe verkauften und durchgeführten Flüge aus den 27 EU-Ländern sowie dem Vereinigten Königreich, Norwegen und der Schweiz.

Streiks kosteten Brussels Airlines im ersten Quartal 14 Millionen Euro

Der Zuschlag soll einen Teil der ständig steigenden Mehrkosten aufgrund umweltrechtlicher Auflagen abdecken, erklärt Lufthansa. Zu diesen Anforderungen gehören die gesetzliche Beimischungsquote von 2 % für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) für Abflüge aus Ländern der Europäischen Union (EU) ab dem 1. Januar 2025, Anpassungen des Beimischungssystems EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) sowie weitere nationale und internationale Anforderungen wie etwa das Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation (CORSIA), listet den deutschen Konzern auf.

Die Lufthansa, die nach eigenen Angaben jedes Jahr Milliarden Euro in neue Technologien investiert, geht davon aus, dass sie die immer höheren Mehrkosten durch regulatorische Anforderungen in den kommenden Jahren nicht alleine tragen kann.

Der Airline-Konzern strebt eine neutrale CO2-Bilanz bis 2050 an und will bis 2030 seine Nettoemissionen in diesem Bereich im Vergleich zu 2019 halbieren. Dabei setzt Lufthansa insbesondere auf die beschleunigte Modernisierung ihrer Flotte und den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe .

-

PREV Marine Le Pen desavouiert einen RN-Abgeordneten, der glaubt, dass Ministerposten mit „Französisch-Französischen“ besetzt werden müssen
NEXT Marine Le Pen desavouiert einen RN-Abgeordneten nach ihrer Kritik an der doppelten Staatsbürgerschaft von Najat Vallaud-Belkacem