Brüsseler Börse – Der BEL 20 fällt am Vorabend des Wochenendes wieder unter 3.900 Punkte

Brüsseler Börse – Der BEL 20 fällt am Vorabend des Wochenendes wieder unter 3.900 Punkte
Brüsseler Börse – Der BEL 20 fällt am Vorabend des Wochenendes wieder unter 3.900 Punkte
-

Azelis (16,76) fiel um 3,57 %, schrumpfte aber aufgrund der Kuponablösung nur um 2,33 %. Syensqo (83,57) lag daher mit einem Rückgang von 3,43 % an der Spitze der Rückgänge, vor Lotus Bakeries (9.630), das 3,12 % verlor.

Die Schwergewichte AB InBev (54,12) und arGEN-X (408,60) verloren 1,89 bzw. 1,87 %, während Solvay (32,87) 0,09 % verlor, während UCB (138,70) 0,91 % zulegte.

Ageas (42,68) drehte um 0,52 % nach oben, während KBC (65,90) mit einem Minus von 0,06 % blieb. Elia (87,45) fiel um 1,63 %, während D’Ieteren (198,10) und Melexis (80,40) um 0,81 bzw. 1,01 % zulegten.

Ohne BEL 20 fiel Econocom (2,12) um 2,08 %, was einem Kapitalgewinn von 5,74 % unter Berücksichtigung der Kuponablösung entspricht.

Cenergy (9,35) und What’s Cooking (72,60) fielen um 4,7 bzw. 3,2 %, Shurgard (36,05) fielen um 3,6 %, während bei BNB (440,00), Atenor (5,90), DEME (162,20) und Ontex ( 8.11).

Biosenic (0,0174) verlor schließlich 3,3 %, während Fagron (18,22) und Onward Medical (4,98) um ​​1,8 bzw. 1,6 % zulegten.

Gegen 16:30 Uhr notierte der Euro bei 1,0700 USD gegenüber 1,0710 am Vortag. Der Barren notierte bei rund 69.995 Euro, ein Plus von 225 Euro.

© 2024 Belga-Newsbriefing. Alle Rechte der Vervielfältigung und Darstellung vorbehalten. Alle in diesem Abschnitt wiedergegebenen Informationen (Sendungen, Fotos, Logos) sind durch geistige Eigentumsrechte von geschützt Belga-Newsbriefing. Daher dürfen diese Informationen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von nicht reproduziert, geändert, weitergegeben, übersetzt, kommerziell genutzt oder in irgendeiner Weise wiederverwendet werden Belga-Newsbriefing.

-

PREV Fabian Ruiz glänzt weiterhin, das Ende einer großartigen Geschichte für die Georgier … Die Tops und die Flops
NEXT Parlamentswahlen in Frankreich: Emmanuel Macron reagiert auf die Ergebnisse der ersten Runde und den Sieg der RN